Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Help Tortenheber? UDSSR

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

IA meinte ich.
20190726_192242.jpg
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Hier die mutige Schrift in cyr.
20190726_193431.jpg
20190726_193438.jpg
20190726_193445.jpg
Durch die Lupe mit dem Note8, Billy the Kid wäre neidisch :yum:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von nux »

Artists1 hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 19:29 Die Kokoshnik Marken sind alle gleich.
wie? nein? vergleiche oben Delta, unten Alpha als Ortskennung
Kokoshnik delta und alpha.jpg
Kokoshnik delta und alpha.jpg (44.47 KiB) 1008 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

*nux
Die Punkte sind auf dem ersten Bild alle zu erkennen, bzw deren Standorte.
Der Meister könnte das auf cyr geschriebene in der Mitte des Hebers sein.
Hätte ich noch den Meister wäre ich rundum glücklich :upside_down_face:

GRÜSSE
Ivi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Ups, mein Fehler. Doch nicht alle gleich. Danke für den Hinweis
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Und ich dachte Ihr meint das andere A. Mittig auf der linken Seite.
Wieder was gelernt :yum:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Sry kann mit dem meinem Handy nicht markieren um zu zitieren :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von nux »

tja - das hast Du wirklich sehr (oder zu gut) geschossen, das Bild mit der Schrift :thinking: - das da download/file.php?id=35767&mode=view

bevor man da das irgendwas "~IKOW u. M" überhaupt anfängt zu übersetzen, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass man jetzt deutlich erkennt, dass da wohl was überstempelt wurde. Oben guckt noch ein kleines Dreieck raus; unten ein kleiner Rest mit was. Was - ??

Den gleichen Verdacht hatte ich auch schon bei der Kokoshnik-Marke mit dem Delta - da sind oben und unten Ränder, die auf ein ursprünglich runderes Oval hindeuten könnten. Auch: wenn Du die beiden von mir so aufgezeigten Marken im direkten Vergleich siehst. hm.

Die kleine, runde Kopfmarke kann ich nach wie vor nicht näher eingrenzen; die Sache mit den winzigen Punkten und Strichen und so bekommt man selten von Bildern hin. Ohne aber den tatsächlichen Ort der oder die Herkunft zu Kennen, ist es höchst müßig, dazu einen Meister suchen zu wollen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Irgendwas aus der UDSSR - Kann mir jemand den Hersteller verraten
      von Wowawillswissen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wowawillswissen
    • Silberring UDSSR Frage zur Punzierung
      von Eisbaer875 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR
      von Chisuscrits » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chisuscrits
    • Help
      von Mrb.heine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“