Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Help Tortenheber? UDSSR

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Guten Tag,

Hierbei könnte es sich um einen Tortenheber handeln. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Auch zu diesen Punzen finde ich nix in meinem Büchlein von Jan Divis.

Die 84zol ist der Silberanteil, das Jahr ist auch klar. Der Rest ein Rätsel...

Danke und Grüsse
Ivi
20190726_144553.jpg
20190726_144626.jpg
20190726_144717.jpg
20190726_144728.jpg
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 260
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 569

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von helgamosi »

Hallo Ivi, ohne die Maße zu kennen, würde ich es eher für einen Pastetenheber halten.
Lb Gruß von Helga
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Danke für die Korrektur. Pastetenheber hört sich schon mal besser/nobler an :grin:

Beste Grüsse bei 39Grad aus Hessen :blush:

Ivi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19247

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von lins »

Hi Ivi,
das "α" (greek Alfa) steht für St Petersburg 1908 - 1926 (KOKOSHNIK MARKS 1908 - 1926)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von silberfreund »

Wieso UDSSR? Ich sehe die Kokoschnikmarke von Moskau 1908-1917 (Dreieck/Delta für Moskau). Ein Jahr lässt sich nicht festmachen, näherungsweise wenn man die Lebensdaten des Silberschmieds kennt.
MfG silberfreund
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von silberfreund »

Silberschmied ist vermutlich Alex. Ivan Alexeewitsch, wenn ich die kyrill. Buchstaben richtig lese, der wohl 1912 gestorben ist.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15910
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26904

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
silberfreund hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 17:17 sehe die Kokoschnikmarke von Moskau 1908-1917 (Dreieck/Delta für Moskau).
Warum sollte diese Kokoshnik nur bis 1917 gehen? was kam denn danach bis 1927, als dann 875er gestempelt wurde :thinking:
auch da bis um 1926 angegeben [Gäste sehen keine Links]
Und ihr habt ja beide recht - am Schaft das Delta und unten bei der Marke an der Unterseite auch recht klar die beiden Ärmchen des
lins hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 17:03 "α" (greek Alfa) steht für St Petersburg 1908 -1926
Dabei könnte man auch noch die runde Kopfmarke (neben den Initialen) noch zusätzlich zu Rate ziehen - wo sind welche Punkte? welche Stadt ist denn das am Verbindugsstück ;) ? eine von beiden - oder noch eine andere? aber dafür ist das Foto nicht ausreichend.

Auch das MZ ist mir so zu unklar - und ob das überhaupt kyrillische oder lateinische Buchstaben sein könnten auch. Für I und A geht eh beides. Da @silberfreund von Moskau ausgeht, hat er auch da nachgesehen - der genannte Meister zeichnet aber auch nach Postnikova- Loseva in 4 Varianten - aber jedenfalls bei beiden IA-Marken ist der Punkt mittig.

Geht man nach Leningrad/St. Petersburg gucken, passt das mit IA (sowohl kyrillisch, als auch lateinisch) zeitlich nicht zu den angeführten Meistern. Also heißt es was vllt. anderes? oder kommt woanders her? Zusammengesetzt?

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Help Tortenheber? UDSSR

Beitrag von Gast »

Verdammt bei mir klappt das Ztieren nicht, egal.

Die Kokoshnik Marken sind alle gleich. Die mittlere steht quasi auf den Kopf, oder das is.
Jetzt hab ich nur auf die Rückseite geachtet. Mittig vorne steht was auf cyr. Versuche es einzufangen. Ich vermute den Meister
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1057 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Irgendwas aus der UDSSR - Kann mir jemand den Hersteller verraten
      von Wowawillswissen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wowawillswissen
    • Silberring UDSSR Frage zur Punzierung
      von Eisbaer875 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Rätselhafte Punzen auf Tassenhaltern aus der UDSSR
      von Chisuscrits » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chisuscrits
    • Help
      von Mrb.heine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“