Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

...und nochmal: Bestimmungshilfe für Römer gesucht

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15989
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27039

...und nochmal: Bestimmungshilfe für Römer gesucht

Beitrag von nux »

askfm hat geschrieben: Samstag 27. April 2019, 16:53 alle ca. 20er Jahre?
oh nein - die VSL sind älter - das ist Jugendstil und auch da genannt mit ca. 1905 [Gäste sehen keine Links]

Ich glaube auch zu erinnern, dass diese Gläser eben in dem genannten Katalog (1904-1908) drin sind - aber nur mal gesehen, hab ihn nicht und online da was zu zu finden ist knifflig - möglicherweise wenn man noch gezielter danach guckt. Vllt. auf einem Pinboard oder einer Sammlerseite.

Die Josephinenhütter sind bloß eine Annahme - könnten auch früher sein. Aber später ändern sich die Kuppa-Formen und so 'blumig' anmutende Schliffe kämen mir wannanders auch nicht richtig passend vor. Aber da bräuchtest Du schon einen Experten in real für eine korrekte Zuordnung. Alles andere ist ohne (datierte/benannte) Vergleichsstücke Spekulatius.

Und das Rohrbach & Böhme kann ich wie gesagt gar nicht einordnen, noch nicht mal irgendwas vermuten. In einem anderen wiki-Artikel hab ich aber noch eine ausführlichere Darstellung der Firmengeschichte als sonst irgendwo gefunden - pack ich hier mal mit rein, dann hat man das auch für später vllt. mal ;) [Gäste sehen keine Links]
  • askfm Offline
  • Reputation: 0

...und nochmal: Bestimmungshilfe für Römer gesucht

Beitrag von askfm »

Also, da freue ich mich aber! :blush:
Nicht nur über die Schätzchen, sondern vor allem über die tolle Unterstützung der schatzkisteimnetz!
Es ist wirklich großartig, was hier geleistet wird. Dem Spezialisten Nux ein ganz besonders großes Lob und
ganz herzlichen Dank.
Ich werde noch etwas weiter recherchieren und neue Erkenntnisse hier posten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmungshilfe Punze auf emailliertem Kupfer
      von NaKo91 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NaKo91
    • Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
      von kallekalle » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • Bestimmungshilfe zweier Gemälde
      von Artus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltasse Rosenthal - Bestimmungshilfe/ Preisschätzung
      von Scotty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe
      von Zaubersusi74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Römer Gläser aus der DDR-Zeit, Hilfe bei Identifikation
      von Retro » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 3351Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retro
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“