lins hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 22:45
Hast Du denn die Holzplatte vor der quadratischen Metallplatte jetzt mal entfernt? Wie sieht das denn drunter aus?
Ja, das habe ich. zumindest soweit, dass ich die Platte mehr oder weniger komplett sehen konnte.
Korrektur, ich habe die Metallplatte von der Holzlatte entfern, denn die Holzplatte ist ein fester Bestandteil des Gehäusekopfes. Das ist ja das Faszinierende - die Platte hinter dem Holz ist komplett Schmucklos und glatt. D.h entweder sie wurde komplett abgeschliffen (das aber so gut, dass man es nicht mehr sieht) und auch zugeschnitten (denn die Größe der Platte ist eigentlich deutlich kleiner als der üblichen Zifferblätter der Zeit und auch kleiner als die Holzplatte auf der sie sitzt.) oder, was nun meine Vermutung ist, das war so geplant. Vielleicht waren tatsächlich nur die Schrauben und die Scheiben mal dekorativer. Da gibt es ja auch diese umlaufende schwarze Linie auf der Holzplatte selbst. Bin mir nicht sicher ob es einfaches Dekor sein soll oder vielleicht nur eine Hilfslinie zum Anbringen irgendwelcher Eckapplikationen?
nux hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 23:19
Mehrere Schnipsel (geht nicht in einem) zu einem Text / Ergänzungen aus einem Buch über Messingzifferblattuhren (für @lins) - da steht was über gebläute Zeiger und die Befestigung des Sekundenzifferblattes (?)
Danke sehr, ich versuche das mal irgendwie zu einem Text zusammenzusetzen. Was nun die Form angeht. Ein Jain. Es ist tatsächlich eine gewisse Verzerrung im Bild, denn ich habe das im Blendenmodus fotografiert, damit ihr das ganze Durcheinander im Zimmer nicht mitanschauen müsst
Allerdings gibt es tatsächlich wohl ein kleine Verengung der Linienführung von oben Nach unten. Nur nicht so stark ausgeprägt wie auf dem Bild es erscheint.
Ich baue das am Wochenende gerne zusammen und mache ein Bild davon. Möchte das ungerne vorher schon zusammenbauen. Die Krone ist ja mit dem Uhrwerk zusammengebaut, und daher möchte ich so wenig wie möglich damit hantieren und eigentlich erst auf dem vorgesehenen Ort aufbauen.