Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BergBaron Offline
  • Reputation: 0

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von BergBaron »

...
IMG_9705.JPG
IMG_9705.JPG (136.16 KiB) 809 mal betrachtet
IMG_9703.JPG
IMG_9703.JPG (183.35 KiB) 809 mal betrachtet
IMG_9708.JPG
IMG_9708.JPG (124.59 KiB) 809 mal betrachtet
IMG_9713.JPG
IMG_9713.JPG (78.91 KiB) 809 mal betrachtet
IMG_9701.JPG
IMG_9701.JPG (118.68 KiB) 809 mal betrachtet
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von Idealist47 »

Guten Abend,

Ein Dankeschön für weitere Bilder.
Ich bleibe bei meiner Vermutung, sprich Reproduktion aus Italien. Keine 50 Jahre alt. Weitere Auffälligkeiten sind diverse
Verkittungen, die mit pigmentierte Lacke überfangen sind. Holzbaukünstler aus dieser Zeit arbeiteten sehr sauber. Verkittungen
kamen mehr bei anderen Techniken zum Einsatz.
Zeit spielte eine untergeordnete Rolle. Man könnte Beschläge auf Feuervergoldung mit Salpetersäure prüfen. Eher sehe ich
aber mehr Holz, anstatt Metall.
Exakte Altersbestimmung ist hier über das Forum für mich nicht möglich. Wenn du an leichte Materialprüfungen über Zusammensetzung,
Alter... interessiert bist, helfe ich gerne.
Als Beispiel für Repromöbel: [Gäste sehen keine Links]

Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von Gast »

Stilmöbel neuzeitlicher Machart - die Marketerien sind schablonenhaft ausgestanzt und in ebenso ausgestanzte Bereiche eingefügt worden. Wo es nicht gepasst hat - wurde mit Kitt nachgeholfen.

Mutmasslich Oberitalien, das Möbel war mal sehr preisbewußt produziert worden. Und dann mit maximalem Gewinn an Kunden verkauft worden die die Feinheiten echter Möbel nicht erkennen konnten. :slightly_smiling_face:
  • BergBaron Offline
  • Reputation: 0

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von BergBaron »

Düdümm.. da bin ich ja jetzt wirklich sehr enttäuscht ☹️ Ich dachte, da habe ich wirklich mal eine tolle Antiquität erstanden. Vielen lieben Dank aber für eure Hilfe!!

Lohnt sich der Test zwecks Feuervergoldung dann überhaupt, wenn der Sekretär sowieso nur ca. 50 Jahre alt ist?

VG
BergBaron
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von Gast »

Vor 50 Jahren wurde garantiert keine Feuervergoldung mehr gemacht - [Gäste sehen keine Links] das war und ist einfach zu gefährlich.

Dein Möbel wurde auf günstige Art und Weise produziert - um später mit einer vermeintlich guten Optik gewinnbringend verkauft zu werden.
Sowas gab es schon immer und wird es weiterhin geben - die Gier für solche Schöpfungen liegt im Auge des Betrachters der vermeintlich ein Schnäppchen gemacht zu haben glaubt.
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von Idealist47 »

BergBaron hat geschrieben: Freitag 4. Januar 2019, 22:47 Lohnt sich der Test zwecks Feuervergoldung dann überhaupt
da sind wir uns doch sehr einig, das es keine sein dürfte. Mit Scheidewasser ( Salpetersäure ) kann man prüfen. Ich bezweifle das Investitionen
sprich Materialien, Chemikalien sich für eine Prüfung dafür lohnen.
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von rw Verified »

Guten Morgen.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, diese zusätzlichen Bilder zu senden. Du hast einige Aspekte damit klarer gemacht. Während ich jetzt einige Altersspuren, Gebrauch und Abblättern von Lack sehen kann, sehe ich auch Drahtnägel und ziemlich moderne Hardware wie Schrauben, Scharniere und Knöpfe in den oberen Schubladen. Außerdem gibt es mindestens einen Bereich, in dem sich das Muster nicht trifft, sowie grob zusammengefügte Schubladenseiten und die Art und Weise, in der die vergoldete Verzierung angewendet wurde. Für Second Empire Bautechniken würde ich viel bessere Qualität erwarten. Dementsprechend würde ich vorschlagen, dass ein Datum innerhalb des 3. Viertels des 20. Jahrhunderts (1950-75) eher ein Alter darstellt. Wie Martin bereits vorgeschlagen hat, müsstes Du, wenn Du ein genaues Datum für deinen Schreibtisch benötigst, die Testmethoden für einige der Materialien anwenden.
Das Herkunftsland kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da dieser Stil so beliebt war, dass er von fast allen kopiert wurde.
Nach all der Arbeit, die Du geleistet hast, tut es mir leid, dass ich nicht definitiver sein konnte, aber ich schätze Deine Bemühungen sehr und bedanke mich, dass Du deinen Beitrag hier im Forum veröffentlicht hast.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • BergBaron Offline
  • Reputation: 0

Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär

Beitrag von BergBaron »

Lieber rw, liebe Forenmitglieder,

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn der Tisch eine Antiquität gewesen wäre, aber ich finde ihn auch so schön und er erinnert mich an meine Nachbarin. Vielleicht habe ich ja beim nächsten Möbelkauf etwas mehr Glück und einen geschulteren Blick dank eurer Tipps! Ihr werdet bestimmt nochmal von mir hören.

Habt ein schönes, restliches Wochenende!

VG
BergBaron
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Signatur für mich nicht erkennbar, Hilfe erbeten
      von stormworm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Finde den Stempel nicht. Hilfe erbeten.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Hilfe bei Doppel-Fischmarke auf Vase erbeten
      von apollo52 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“