Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- BergBaron Offline
- Reputation: 0
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Liebe Forenmitglieder,
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest! Heute habe ich diesen schönen Sekretär erstanden von meiner Nachbarin und wollte gerne mal wissen, aus welcher Zeit er ungefähr stammt und was ihr mir noch über ihn verraten könnt. Die 80-jährige Besitzerin wusste nur, dass er schon laaange in der Familie ist..
LG BergBaron
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest! Heute habe ich diesen schönen Sekretär erstanden von meiner Nachbarin und wollte gerne mal wissen, aus welcher Zeit er ungefähr stammt und was ihr mir noch über ihn verraten könnt. Die 80-jährige Besitzerin wusste nur, dass er schon laaange in der Familie ist..
LG BergBaron
Zuletzt geändert von BergBaron am Samstag 29. Dezember 2018, 21:23, insgesamt 3-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Der Schreibtisch ist im französischen Stil von Louis XV (1715-1774), wo die Rokokokurve herrschte. Allerdings handelt es sich möglicherweise um ein späteres Beispiel von Napoleon III aus dem Jahr 1870, aber ich kann das nicht ohne zusätzliche Bilder wie die Seite und Unterseite der Schublade, eine Nahaufnahme des Scharniers, die Griffe, Nägeln oder Schrauben, die Dicke des Furniers und die Dicke bestätigen Rückseite der Sekretärin. Alles Bitte ohne Blitz, wenn möglich.
Die Intarsien marquetry und die vergoldeten Montierungen an den Beinen sind die Regel und nicht die Ausnahme auf diesen Schreibtischen für Damen, die die Franzosen „Bonheur du jour.“ nennen. Obwohl Dein Bild etwas unscharf und dunkel ist, denke ich, dass das Oberteil ein Scharnier ist und sich beim Herunterziehen von der Schublade unten zusammenklappen lässt. Einige dieser Schreibtische haben eine geschlossene Schrägkante an Stelle eines Klappvorgangs und diese Art verbirgt die kleinen Schubladen im geschlossenen Zustand, aber offen gesagt hat jeder Typ seine eigene Attraktivität. Es gibt einen dritten Typ, der ein Rollendeckel hat, aber diese sind seltener und wieder andere hatten einen montierten Spiegel auf der Rückseite. In den späten 1770er Jahren wandelten sich die Beine in eine gerade und abgerundete Form um, die mit der neuen Mode von Louis XVI zusammenfiel, und einige hatten ein kurzes glasiertes Bücherregal an der Spitze. Ich habe ein amerikanisches Beispiel dieses Typs in meinem Wohnzimmer aus der Zeit um 1810.
Der erste bonheur du jour erschien um 1760 in Paris und wurde von einem Innenarchitekten entworfen. Sie wurden absichtlich so entworfen, dass sie sehr leicht sind, sodass sie leicht innerhalb eines Raums bewegt werden können, sodass die Dame das beste verfügbare natürliche Licht finden und nutzen kann, um ihre Briefe zu schreiben oder ihr Make-up auftragen.
Trotz ihres gesamten französischen Erscheinungsbildes und Herkunft waren sie in ganz Europa, Großbritannien und Nordamerika beliebt. Ohne Label gibt es keine Garantie, dass Ihr Produkt tatsächlich in Frankreich hergestellt wurde. Neben ihrer Wiederbelebung in der Zeit des Zweiten Kaiserreichs werden sie noch heute hergestellt, so dass moderne Kopien existieren.
Grüsse
rw
Die Intarsien marquetry und die vergoldeten Montierungen an den Beinen sind die Regel und nicht die Ausnahme auf diesen Schreibtischen für Damen, die die Franzosen „Bonheur du jour.“ nennen. Obwohl Dein Bild etwas unscharf und dunkel ist, denke ich, dass das Oberteil ein Scharnier ist und sich beim Herunterziehen von der Schublade unten zusammenklappen lässt. Einige dieser Schreibtische haben eine geschlossene Schrägkante an Stelle eines Klappvorgangs und diese Art verbirgt die kleinen Schubladen im geschlossenen Zustand, aber offen gesagt hat jeder Typ seine eigene Attraktivität. Es gibt einen dritten Typ, der ein Rollendeckel hat, aber diese sind seltener und wieder andere hatten einen montierten Spiegel auf der Rückseite. In den späten 1770er Jahren wandelten sich die Beine in eine gerade und abgerundete Form um, die mit der neuen Mode von Louis XVI zusammenfiel, und einige hatten ein kurzes glasiertes Bücherregal an der Spitze. Ich habe ein amerikanisches Beispiel dieses Typs in meinem Wohnzimmer aus der Zeit um 1810.
Der erste bonheur du jour erschien um 1760 in Paris und wurde von einem Innenarchitekten entworfen. Sie wurden absichtlich so entworfen, dass sie sehr leicht sind, sodass sie leicht innerhalb eines Raums bewegt werden können, sodass die Dame das beste verfügbare natürliche Licht finden und nutzen kann, um ihre Briefe zu schreiben oder ihr Make-up auftragen.
Trotz ihres gesamten französischen Erscheinungsbildes und Herkunft waren sie in ganz Europa, Großbritannien und Nordamerika beliebt. Ohne Label gibt es keine Garantie, dass Ihr Produkt tatsächlich in Frankreich hergestellt wurde. Neben ihrer Wiederbelebung in der Zeit des Zweiten Kaiserreichs werden sie noch heute hergestellt, so dass moderne Kopien existieren.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- BergBaron Offline
- Reputation: 0
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Danke rw für diesen super hilfreichen Beitrag. Einen Stempel oder eine Signatur konnte ich bisher leider wirklich nicht finden.
Ich mache gleich morgen noch die fehlenden Fotos bei Tageslicht!
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
Ich mache gleich morgen noch die fehlenden Fotos bei Tageslicht!
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Guten Abend,
Meinen ersten Blick auf einen Speerholzboden vom Schubkasten, bringt mich nach Italien als Entstehungsland. Wenn dieser Boden nicht
getauscht wurde, so ist es eine Reproduktion nach der von @ rw schon angesprochene Epoche. Keinstenfalls vor 1900 entstanden.
Weitere Detailbilder wären hilfreich (wie schon angekündigt), z.b. Konstruktion des Schubkasten, Scharniere, blättert die Farbschicht der Aplikationen ab?
Wie stark ist das Furnier ? Sägespuren - Zarge innen?
um nur einige Fragen zu nennen...
Meinen ersten Blick auf einen Speerholzboden vom Schubkasten, bringt mich nach Italien als Entstehungsland. Wenn dieser Boden nicht
getauscht wurde, so ist es eine Reproduktion nach der von @ rw schon angesprochene Epoche. Keinstenfalls vor 1900 entstanden.
Weitere Detailbilder wären hilfreich (wie schon angekündigt), z.b. Konstruktion des Schubkasten, Scharniere, blättert die Farbschicht der Aplikationen ab?
Wie stark ist das Furnier ? Sägespuren - Zarge innen?
um nur einige Fragen zu nennen...

Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- BergBaron Offline
- Reputation: 0
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
So ihr Lieben,
ich hoffe mit den folgenden Fotos kann ich einige der Fragen beantworten. Übrigens denke ich (nicht, dass das was zu heißen hätte
, dass die Bodenplatte der Schublade ausgetauscht wurde). Danke schon im vornherein für eure Unterstützung!
VG
BergBaron
ich hoffe mit den folgenden Fotos kann ich einige der Fragen beantworten. Übrigens denke ich (nicht, dass das was zu heißen hätte
VG
BergBaron
- BergBaron Offline
- Reputation: 0
Hilfe erbeten - Rokoko(?)Damensekretär
Und weitere Fotos..
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️ - 5 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-
-
-
- 3 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-
-
-
- 1 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-