Drei Stühle und kein Ende
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Drei Stühle und kein Ende
Für diese Stühle ist auch die Bezeichnung Ballonlehnenstuhl üblich. Da findet ihe auch zahlreiche Parallen im Netz. Entstehungszeit würde ich genau wie Renée um 1860 sehen.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Drei Stühle und kein Ende
Hallo,
habe die Stühle gestern in den grauen Novembertag getragen und Fotos gemacht.
Hier sind nun alle drei beineinander: .
@reas: vielen Dank für den link: genau so etwas habe ich gesucht!!!!! Wenn ich ein wenig Zeit habe werde ich das mal ausprobieren.
@ Gerümpel (dein Nahme ist ja klasse- köstlich!), meinst du wirklich, dass die so alt sind? Wegen des Soffes dachte ich an 1920/30
Sind das in der Stuhlzarge eigendlich Sägespuren?: Herzliche Grüße
Wiebke
habe die Stühle gestern in den grauen Novembertag getragen und Fotos gemacht.
Hier sind nun alle drei beineinander: .
@reas: vielen Dank für den link: genau so etwas habe ich gesucht!!!!! Wenn ich ein wenig Zeit habe werde ich das mal ausprobieren.
@ Gerümpel (dein Nahme ist ja klasse- köstlich!), meinst du wirklich, dass die so alt sind? Wegen des Soffes dachte ich an 1920/30
Sind das in der Stuhlzarge eigendlich Sägespuren?: Herzliche Grüße
Wiebke
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Drei Stühle und kein Ende
Wenn ich richtig sehe, sehen wir Dein Sorgenkind von hinten ganz links und von vorn in der Mitte? Welche Geschichte wohl hinter der Reparatur steckt! Ich freue mich schon auf Dein Vorankommen. Du lässt uns hoffentlich teilhaben.
Emmi


Emmi
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Drei Stühle und kein Ende
Hallo Wiebke, der Bezugsstoff mag ja aus den 1930ern sein, die Stühle sind es ganz sicher nicht. Du hast ja 999 Nähel gezogen. Dabei waren ganz sicher auch welche von der ersten Polsterung. Das müssten bei einer Entstehung in der Mitte des 19. Jh. geschmiedete Nägelchen gewesen sein. Die Oberfläche war eventuell gebeizt, auf jeden Fall aber mit Schellack lackiert.
Die Spuren, die du an der Zarge entdeckt hast, sind von der Gestellsäge, mit der der Tischler die runde Zarge zugesägt hat. Die Sichtseiten wurden gehobelt, die Innenseite blieb roh.
Emmi, was denkst du, was der Grund für die Reparatur war?
Meine Version ist die: Es war eigentlich ein 6er Set im Esszimmer einer gutbürgerlichen Familie. Beim Adventsessen gab es Meinungsverschiedenheiten wegen des zähen Vogels, die in eine Grundsatzdiskussion mit nachfolgender Saalschlacht ausarteten. Drei Stühle waren danach Kleinholz, einer schwer beschädigt und zwei (der von der schwerhörigen Oma - sie hatte von alledem nichts mitbekommen - und ein weiterer, der in der Ecke stand) waren unbeschädigt.
Die Spuren, die du an der Zarge entdeckt hast, sind von der Gestellsäge, mit der der Tischler die runde Zarge zugesägt hat. Die Sichtseiten wurden gehobelt, die Innenseite blieb roh.
Emmi, was denkst du, was der Grund für die Reparatur war?
Meine Version ist die: Es war eigentlich ein 6er Set im Esszimmer einer gutbürgerlichen Familie. Beim Adventsessen gab es Meinungsverschiedenheiten wegen des zähen Vogels, die in eine Grundsatzdiskussion mit nachfolgender Saalschlacht ausarteten. Drei Stühle waren danach Kleinholz, einer schwer beschädigt und zwei (der von der schwerhörigen Oma - sie hatte von alledem nichts mitbekommen - und ein weiterer, der in der Ecke stand) waren unbeschädigt.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Drei Stühle und kein Ende
Oh, diese Version wird sich kaum belegen lassen. Ich frage mich eher, ob es einen triftigen Grund dafür gab, dass die hinteren Beine und die Lehne nicht so filigran nachgearbeitet wurden, wie es dem Original entsprochen hätte. Stabilität? Eine bewusst andere Neigung der Rückenlehne? Vielleicht sollte der Stuhl eine schwergewichtige Person aushalten, unter der er vorher zusammengebrochen war.
Grüße
Emmi
Grüße
Emmi
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Drei Stühle und kein Ende
Emmi, du hast es!! Das ist der Stuhl von Mr. Creosote!! ([Gäste sehen keine Links]) Die Briten sind aber auch Gentlemen; sogar verstärkte Stuhlbeine für die besonderen Gäste...
Das ich da nicht eher darauf gekommen bin... >:)
Das ich da nicht eher darauf gekommen bin... >:)
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Drei Stühle und kein Ende
Dann hat Mr. Cresote aber auf allen drei Stühlen gesessen, die eine Rückenlehnen wurde bei der Explosion zertrümmert, die anderen notdürftig wieder zusammengenagelt
Der mit der Reperatur des zerstörten Stuhls beauftragte Tischler hat den Auftrag an seinen Lehrling weitergegeben. Dieser hat ihn per Augenmaß mit diesem neu erfundenem Werkstoff "Sperrholz" ausgeführt. Da er nicht genau wußte, wie haltbar das ist (und außerdem für alle nachfolgenden Cresotes dieser Welt) wurde die Lehne etwas handfester konzipiert und die einzelnen Sperrholzplatten miteinander verdübelt..... .
Es war tatsächlich unter den gefühlt 999 Nägeln ein alter dabei und das Furnir an den relativ intakten Stühlen ist auch ziemlich dick.
Emmi: ja, dass ist mein Sorgenstuhl und gerne zeige ich, wie es weitergeht - aber es kann schon immer mal ein bißchen dauern.
Ich habe übrigens die drei verschollenen Schwestern meiner Stühle entdeckt!
[Gäste sehen keine Links]
.Der mit der Reperatur des zerstörten Stuhls beauftragte Tischler hat den Auftrag an seinen Lehrling weitergegeben. Dieser hat ihn per Augenmaß mit diesem neu erfundenem Werkstoff "Sperrholz" ausgeführt. Da er nicht genau wußte, wie haltbar das ist (und außerdem für alle nachfolgenden Cresotes dieser Welt) wurde die Lehne etwas handfester konzipiert und die einzelnen Sperrholzplatten miteinander verdübelt..... .

Es war tatsächlich unter den gefühlt 999 Nägeln ein alter dabei und das Furnir an den relativ intakten Stühlen ist auch ziemlich dick.
Emmi: ja, dass ist mein Sorgenstuhl und gerne zeige ich, wie es weitergeht - aber es kann schon immer mal ein bißchen dauern.
Ich habe übrigens die drei verschollenen Schwestern meiner Stühle entdeckt!
[Gäste sehen keine Links]
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Drei Stühle und kein Ende
Achtet einmal auf die hinteren Beine der Dorotheum-Stühle: Sie verschlanken sich nach unten hin ebensowenig wie die des Sorgenstuhls.
Grüße
Emmi
Grüße
Emmi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 6 Antworten
- 2063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 4864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
- 12 Antworten
- 2799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Broostilein
-
-
-
- 8 Antworten
- 2044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torskbaecken
-