das halte ich eher für unwahrscheinlich, da m.W. die Jahresbuchstaben vom Waarborgkantoor gestempelt wurden und das jeweilige dann auch den entsprechenden 'Kopf' hinterließ vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links]Silberpunze hat geschrieben: ↑Samstag 17. November 2018, 11:50 Wenn es sich beim E aber um eine Art holländische Repunzierungsmarke handeln würde
Identifizierung von Silberpunzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Identifizierung von Silberpunzen
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Identifizierung von Silberpunzen
Das war meistens ein V mit Krone (H).
[Gäste sehen keine Links]
Also wäre dann tatsächlich das E für Emmerich (das BZ von Emmerich war im 18.Jh. ein Eimer) und demnach
wäre das MZ [FWZ] das des Friedrich Wilhelm Zorn (*1762 +1831), zu dem es im Buch von Scheffler keine Objekte und Marken gibt, die ihm zugeschrieben worden sind.
- tooto Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Freitag 16. November 2018, 06:40
- Reputation: 13
Identifizierung von Silberpunzen
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Identifizierung von Silberpunzen

hast Du ansonsten noch mehr unbekannte Marken aus der Region? ... nur zu, ich freue mich immer über interessante neue Marken
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
Identifizierung von Silberpunzen
[image][Gäste sehen keine Links][/image]
[image][Gäste sehen keine Links][/image]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 9 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-