Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde Brücke Maler??

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ilexa Offline
  • Reputation: 0

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von ilexa »

Mein Herrn,
ich habe sie gefunden :shock: :shock: :shock: :shock:
das ist spannenter als der Sontags Krimi.
Links unden steht Sie, hier war ein Profi am vertuschen am Werk.
Zwei Buchstaben kann ich wage erkennen R E
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19477

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von lins »

Siehst Du das da? Ich habe das nur geraten.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • ilexa Offline
  • Reputation: 0

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von ilexa »

Klasse Ja genau
[Gäste sehen keine Links]
  • ilexa Offline
  • Reputation: 0

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von ilexa »

Klasse Ja genau beim R bin ich mir nicht sicher
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

yup, die Photos sind jetzt prima, danke ...

noch eine Ergänzung zur Geschichte dieser (wahrscheinlich aber immer noch vermuteten) Tänzerin und ihrer tw. 'Wiederentdeckung' [Gäste sehen keine Links]

denn... [abseits vom Gemälde selbst] mich lässt der Gedanke nicht los, dass der Maler entweder eine real existierende Skulptur oder Statue gemalt haben könnte und oder aber eben die Photographie in 3D (auf 2D) umgesetzt hat... wenn es da auch ein 'Vergessen' in der Zwischenzeit gegeben haben könnte, findet man eine solche Figur ev. nicht unbedingt unter dem Namen, sondern vllt. 'nur so' unter den zahlreichen Bronze-Figuren der nackten Tänzerinnen des Art Déco ... aber wie selten wäre sie, falls existent, u.U. ? wie oft gemacht? :roll: ... nimmt man den Brief oder die Pfeife als ungefähren Größenmaßstab, so wäre trotz der vermutlich nicht exakten Perspektive oder leicht irrealen Proportionen das Dingen ganz schön groß... und schwierig in eine Keramik umzusetzen... Bronze hielte ich für wahrscheinlicher... auffällig ist m.E. auch die Form des Sockels ... oval und recht hoch... (dunkel)grün.

Meine Kenntnisse zu Bronzen & Entwerfern sind an der Stelle viel zu dürftig, als dass mir da wirklich was zu einfiele... aber von Karl Perl, Ernst Seger hab ich mal Sachen angesehen... und von Josef Lorenzl, weil Wien ja mit im Lebensweg war... der hat halt soviel gemacht :| ...aber - da gibt es auch ovale Sockel ;-)

Hätte aber ein Skulpteur nach einem Photo gearbeitet? diese so fast exakte Wiedergabe davon nämlich ist das irritierendste für mich an dem Ganzen...

Ob Brücken-Umfeld? weiß immer noch nicht so recht ... und das mit der möglichen Signatur ist mir noch zu undeutlich ... könntest Du da noch einen etwas weiter gefassten Ausschnitt machen?

Gibt es denn noch verwertbare Informationen aus der Herkunft möglicherweise? Erzählungen?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19477

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich glaube, dass der Brief der Schlüssel zu dem Bild ist. Er beherrscht die ganze "Geschichte", die da auf dem Tisch erzählt wird.
Ein Brief an sie wird hier erwähnt
[Gäste sehen keine Links]
>>...heiratete sie … den ungarischen Grafen István Zichy. Die Ehe währte nur wenige Monate: …. Der Ehemann ... nahm sich kurze Zeit später das Leben. Den an sie gerichteten Abschiedsbrief sollte Claire, … , nie öffnen. <<
Aber offensichtlich habe ich den richtigen Grafen noch nicht gefunden, denn der, der etwas ungewöhnlich und zur „rechten Zeit“ ums Leben kam, war verheiratet und hat sich nur aus Versehen erschossen.
[Gäste sehen keine Links]
Das kann natürlich auch eine Legende sein, aber der Maler unseres Bildes könnte sie als Vorlage genommen haben. Die Uhr als Symbol für die abgelaufene Zeit.
@Pikki hatte auf Skulptur und Bildhauer hingewiesen, dazu hier eine Verbindung
[Gäste sehen keine Links]
>>Ein bekannter Bildhauer war aufs höchste überrascht, als ich ihn einmal zu meinem allmorgendlichen Training zuließ<<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe einige Bildhauer abgeklappert, die in Frage kommen, nichts.
In Budapest gibt es auch einen Dom mit Kuppel und Brücke davor. Trotzdem glaube ich bei dem Bild an der Wand eher an die Berliner Schlossbrücke und den Dom. Da habe ich auch keinen passenden Maler dafür gefunden.
Hier eine Ansichtskarte des Budapester Doms
[Gäste sehen keine Links]
Pikki Mee hat geschrieben: diese so fast exakte Wiedergabe davon nämlich ist das irritierendste für mich an dem Ganzen...
Ich habe mal die wichtigsten Körperpunkte der Tänzerin auf dem Foto, mit unserer Skulptur auf dem Tisch verbunden. Die Waagrechten rot und die Senkrechten weiß.
Eine Sache habe ich vorher verändern müssen: Die Füße der Figur im Bild stehen im Gegensatz zum Foto nicht auf einer Linie. Deshalb habe ich unsere Figur um 8 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Aus Copyright Gründen kann ich hier leider nur unser Bild zeigen. Die Stahlen kommen von den jeweils vergleichbaren Körperstellen und Gelenken des gleich großen Fotos.

[Gäste sehen keine Links]

Ich vermute, trotz der kleinen Abweichungen, auf unserem Bild eine „fotografische“ Kopie. Unsere Tänzerin wirkt dadurch nicht ganz so schlank, wei unser Bild nicht ganz senkrecht aufgenommen worden ist. Ich denke, dass der Maler eine Kopie des Fotos gemacht hat. Durch die Anpassung an die Perspektiven des Bildes ist die Figur um 8 Grad nach hinten gekippt. Der Sockel ist ja dadurch auch leicht angestellt.
Grüße
Lins
  • ilexa Offline
  • Reputation: 0

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von ilexa »

Hallo zusammen

als mir ist das ein Rätsel wie man das alles in so kurzer Zeit über ein Gemälde heraus bekommt.
Habt alle vielen vielen Dank.
Der Stempel der Briefmarke enthäld auch zwei Buchstaben ein E S ???? Fantasy
Hier noch ein Bild mit etwas weiter gefassten Ausschnitt und die Signatur markiert.
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Gemälde Brücke Maler??

Beitrag von Pikki Mee »

ilexa hat geschrieben: Hier noch ein Bild mit etwas weiter gefassten Ausschnitt und die Signatur markiert.
Hoj,

gibst Du mir das Gleiche nochmal ohne Markierung bitte? und auch wenn ich mich wiederhole - was ist eigentlich zur Herkunft des Bildes bekannt?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde mit Pfingstrosen von welchem Maler und wann gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • Unsignierte Ölskizze einer Krönungszene auf Holz - Rückseite Parkettiert – Maler bzw. fertiges Gemälde gesucht
      von Nostraluna » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 14 Antworten
    • 1810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nostraluna
    • Wer kennt diesen Maler oder das Gemälde?
      von Adanam01 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde Straßenszene San Francisco - Alter und Maler ?
      von Homberger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 57 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Homberger
    • Gemälde Straßenszene Paris ? - Alter und Maler ?
      von Homberger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 48 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍