Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmanufaktur Burgau, Ferdinand Selle Jugendstil Speiseteller Stiefmütterchen Entwurf ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Porzellanmanufaktur Burgau, Ferdinand Selle Jugendstil Speiseteller Stiefmütterchen Entwurf ?

Beitrag von sirtomtom »

Das ist eine prima Idee - es sind doch inzwischen schon sehr umfangreiche Informationen zusammengekommen - lohnt sich ein Board zusammmenzustellen - ich bin da der totale Laie - hatte eben schon ein Problem in dem Burgau Blog meine Frage zu plazieren - so nun aber danke erstmal und eine gute Nacht - mein Hund war nun schon sehr geduldig - das muss belohnt werden mit einem ausgiebigen Nachtmarsch - so long :wink:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • thomasselle Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. September 2017, 08:44
  • Reputation: 3

Porzellanmanufaktur Burgau, Ferdinand Selle Jugendstil Speiseteller Stiefmütterchen Entwurf ?

Beitrag von thomasselle »

Hallo und guten Morgen. Habe mich gerade bei euch angemeldet. Die geschweifte Form von Ferdinand Selle umfasst ca. 87 Einzelteile und er hat eigentlich alle Dekore der geschweiften Form selber entworfen nur das Dekor Agnes hat die Wiener Kunsthochschule entworfen. Das Dekor war nicht für ihn bestimmt sondern für Josef Böck, der es nur kurz benutzte oder ablehnte. Auf alle Fälle habe ich ein Tablett von ihm mit dem Dekor Agnes mit Teilen von Ferdinand Selle , Dekor Agnes, darauf. Das Dekor Marry ist eines meiner Lieblingsdekore sehr hübsch!!!!!!!!!! So nun noch ein paar Bilder. Grüße von Thomas
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • thomasselle Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. September 2017, 08:44
  • Reputation: 3

Porzellanmanufaktur Burgau, Ferdinand Selle Jugendstil Speiseteller Stiefmütterchen Entwurf ?

Beitrag von thomasselle »

Hallo,
ihr wisst ja schon alles. Hatte vorher noch nicht alles gelesen. Bin halt ein NEULING. sirtomtom könntest du mich einmal anrufen. Ich hoffe das ist hier erlaubt. [hidden]0345 5230498[/hidden]. Danke!!!! Ferdinands Vater , Gustav Selle, stammt aus einer sehr armen Familie. Sie ware 13 Geschwister. Sein Bruder, Ferdinand Bruno, hatte eine kaufmännische Lehre in Liegnitz abgeschlossen. Dann begann er eine Anstellung bei Herrn Kriester
( Porzellanmanufaktur Kriester). Er war sehr fleißig und ihm wurde die Leitung eines Geschäftes in Leipzig übertragen. Mit Hilfe des Herrn Krister
machte er sich dann selbstständig und gründete 1861 das Porzellanhaus F.B.Selle in Leipzig . Gustav Selle heiratete 1858 seine Frau Agnes
( Dekor Agnes !!!!) geb. Kuppisch in kunzendorf. Dort wurde Ferdinand Selle geboren. Ein paar Jahre später zogen sie nch Leipzig. Gustav Selle wurde wurde Geschaftsführer und später Besitzer vom Porzellanhaus. Ferdinand Bruno Selle und seine Frau blieben Kinderlos, darum bekamen 1899 Gustav Selle seine Kinder Arthur, Martin und Ferdinand Selle den Laden überschrieben. Naja 1901 gründete Fedinand Selle seine Manufaktur in Burgau. Sein Porzellan wurde über das Geschäft in die ganze Welt verkauft. Nachweislich bis nach Norwegen, Finnland und in die USA. Ich hoffe das ihr das noch nicht wusstet.
Grüße aus Halle
Freue mich auf deinen Anruf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dr. Ferdinand Spiegel Bild
      von Hallenberg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Medaille Ferdinand
      von janoschkajan » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmanufaktur
      von Marylue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marylue
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍