Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Ich muss mich korrigieren, Pikkie Mee hat recht,es dürfte sich um einen (Teil eines) kolorierten Holzstich aus folgender Sammlung handeln [Gäste sehen keine Links]
Auf deinen Bildern war das wegen des Glases aber beim besten Willen nicht zu erkennen.
Scheint sogar recht häufig zu sein [Gäste sehen keine Links]
Auf deinen Bildern war das wegen des Glases aber beim besten Willen nicht zu erkennen.
Scheint sogar recht häufig zu sein [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
... noch was für Lernwillige und Wissbegierige
weil es nunmal zufällig gerade aus meiner Ecke kommt ...alle anderen können ja wegschauen
Viölkaspel ? noch keiner drüber gefallen? Kaspel ist ein Kirchspiel und Viöl liegt da [Gäste sehen keine Links] in Nordfriesland >> Das Kirchspiel Viöl war Teil der Nordergoesharde, welche bis 1785 vom Amt Flensburg verwaltet wurde <<
Die Gegend um Viöl hat insofern noch eine Besonderheit, als dort eine sehr archaische Form eines südjütischen, also dänischen Dialektes (neben Platt/Tjüsch, Nordfriesisch u.a.) bis weit ins 20. Jh. hinein gesprochen wurde, das sog. Fjoldemål.
Ach so ja - eines meiner Lieblingsbücher
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*


Viölkaspel ? noch keiner drüber gefallen? Kaspel ist ein Kirchspiel und Viöl liegt da [Gäste sehen keine Links] in Nordfriesland >> Das Kirchspiel Viöl war Teil der Nordergoesharde, welche bis 1785 vom Amt Flensburg verwaltet wurde <<
Die Gegend um Viöl hat insofern noch eine Besonderheit, als dort eine sehr archaische Form eines südjütischen, also dänischen Dialektes (neben Platt/Tjüsch, Nordfriesisch u.a.) bis weit ins 20. Jh. hinein gesprochen wurde, das sog. Fjoldemål.
Ach so ja - eines meiner Lieblingsbücher

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maggie69123
-
-
-
- 7 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 8 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-