Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

DSCF1018.JPG
DSCF1018.JPG (67.62 KiB) 732 mal betrachtet
DSCF1016.JPG
DSCF1016.JPG (78.29 KiB) 732 mal betrachtet
DSCF1015.JPG
DSCF1015.JPG (26.34 KiB) 732 mal betrachtet
DSCF1016.JPG
DSCF1016.JPG (78.29 KiB) 732 mal betrachtet
DSCF1011.JPG
DSCF1011.JPG (71.83 KiB) 732 mal betrachtet
DSCF1013.JPG
DSCF1013.JPG (62.1 KiB) 732 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Willi »

Danke für die weiteren Fotos. Ich sehe hier eine händisch geschriebene "Rechnung" über 250.000 Lire (681 DM) und eine mit Schreibmaschine getippte Lobeshymne auf Primo Conti ohne Bezug zu einem Bild dafür aber mit Preisnachlass - ich weiß nicht so recht, wie man das einschätzen soll.
Kann es prinzipiell sein, dass die Schreiben zu einem anderen Bild gehört haben?

Es gibt einige Links zu der Galerie, die anscheinend noch existiert, aber keiner funktioniert - so zB [Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ja, danke für die Bilder... hab jetzt auch mal drüber geschaut... das maschinengeschriebene Blatt bezieht sich wohl auf einen Text in einer Zeitschrift, 'Il Quadrato' von 1976 - einem Preiskatalog für zeitgenössische italienische Maler und Gemälde vgl. [Gäste sehen keine Links] ... oder so [Gäste sehen keine Links]

Das wird wahrscheinlich schon d e n Primo Conti betreffen ... die Zahlenangaben beziehen sich auf : Wert bis zu 3.000.000 L (wären also ca. 2575 € heute) und Spitzen-Erlöse in der Glanzzeit 1913-1920 (periodo aureo) von 25.000.000 + 30.000.000 L ... müsste man noch bei Interesse schauen, wie die Lira damals stand und relativen Wert/Zeit rechnen... spare ich mir jetzt mal 8)

Es gibt eine Riesenliste von Aktivitäten bereits ab 1915... und geboren ist er 1900 ?? :roll: also auf zur Fondazione :) [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Den Werke-Katalog bekommt man mit dem Translator nicht gut, aber sind ja Bilder [Gäste sehen keine Links] ... und schauen, was der 1966 so gemalt hat [Gäste sehen keine Links]

hmm...

Zur Galerie: die Gallerie d'Arte Riunite, 'vereinigten Kunstgalerien', gibt es so nicht mehr, Weblinks aus alten Datenbanken hin oder her... unter keiner Adresse, auch nicht im Handelsregister... ob die nochmal umgezogen sind oder jemand anders den Namen nochmal verwendet hat, kann ich nicht feststellen .. ein alter Cache sagt [Gäste sehen keine Links] jetzt [Gäste sehen keine Links] ... also selbst wenn, dann weg.

Auch mein potentieller Verdacht ging und ginge dahin, dass die damalige Galerie die Signatur möglicherweise fehlinterpretiert haben könnte :roll: ... aber eben dementsprechende Informationen beigfügt hat. Und wenn das in gutem Glauben geschah, daher auch so bestätigt.
Wennnn... aber das ist müßig.

Aber vielleicht irre ich mich auch gewaltig... falls, schonmal Entschuldigung vorab für eventuelle Umstände... aber Bilder von Photos online zu beurteilen, ist so wie eine Tasse Kaffee auf einem Bild zu sehen... und sagen zu sollen, wie er schmeckt... ;-) :lol:

Gibt m.E. daher nur eine brauchbare Möglichkeit, da Klarheit zu bekommen, ob P. Conti in dem Fall Umberto Primo und das Bild von ihm sein kann/ist - bei der Fondazione selbst [Gäste sehen keine Links] ...da die Kontaktseite [Gäste sehen keine Links]

... Galerien oder Kunsthändler halte ich in dem Fall für nicht unbedingt geeignet - die müssten sich bei möglichen Zweifeln und in der Preisklasse (also hier nochmal ! habt ihr alle den Link nicht aufgemacht? umsonst Auktionsergebnisse :) [Gäste sehen keine Links] ) eh rückversichern.

*Pikki*
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Hallo und guten Abend -
ich habe tatsächlich 2 Rückmeldungen bekommen aus Italien - anbei im Text zu lesen - also handelt es tatsächlich entweder um einen Namensvetter oder ein für kommerzielle Zwecke angefertigte Fälschung - unten der Text aus Italien !
---------------------------------------------------------------
Dear Mrs. ......thank you for your e-mail.
The supervisor for modern and contemporary art looked at the pictures of your artwork with interest.
We are sorry to inform you that, in our opinion, the work is not attributable to the master Primo Conti, probably made by an artist with the same name, so it is not possible to enter in our sales.
In the hope of being able to help you in a future opportunity,
Best regards
Elisa Sacchetti
DIPARTIMENTO ARTE MODERNA E CONTEMPORANEA
MEETING ART S.p.A.
--------------------------------------------------------------------
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihren Besuch auf unserer Website.
Leider müssen wir Ihn mitteilen, dass es sich bei Ihrem Gemälde eindeutig NICHT um ein Werk des toskanischen Malers Primo Conti handelt. Wie Sie selbst schon erwähnt haben, sehen das Genre und die stilistische Richtung Primo Contis Werke anders aus. Hier finden Sie einen Überblick seiner Werke: [Gäste sehen keine Links]
Wer der Künstler Ihres Gemäldes ist, können wir schwer erkennen. Es scheint uns, als wäre es ein Bild ohne kommerziellen Wert, der für Einrichtung und Ausstattung gedacht ist.
Wenn Sie andere Kunststücke haben, die Sie von uns prüfen lassen wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefania Diamanti
--------------------------------------------------------------------------
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Hallo Pikki Mee - das war ein echt aufwändiger Beitrag - danke dafür !!!
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Willi »

sirtomtom hat geschrieben: ... the work is not attributable to the master Primo Conti, probably made by an artist with the same name, ...
Hab ich ja gleich gesagt!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stühle aus GB, vermutlich nach 1988
      von CoriWie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Informationen zu Ölgemälde aus Italien gesucht
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Ölgemälde auf Leinwand, wohl Italien
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 908 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Gemälde Italien 17. oder 18. Jahrhundert
      von u102795 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde Joh. Küpper 1900
      von Grabräuberin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • A.Esposito Italien
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍