Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
Ich glaube eher, es heisst W.B. Ammann... das hat jemand anderes auch schon so gesehen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- nick03787 Offline
- Reputation: 0
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
Vielen Dank, sehr geschätzt. Ich bemerke auch den von Hobbysammler bereitgestellten Link, der sehr interessant ist - ich hatte nicht daran gedacht, den Namen so zu betrachten! Danke euch beiden
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
wäre m.E. seltsam solch eine SchreibweiseHobbysammler hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Dezember 2018, 21:21 glaube eher, es heisst W.B. Ammann.
Drunter steht wieder 'Hbg.' - also Hamburg. Geht man dort in die Adressbücher [Gäste sehen keine Links] so findet sich ab 1888 ein einziger Mann. Ein Schneider J.A. Ammann in der Carolinenstraße. 1905 sind es zwei Schneider (J.A. und Albert) und ein Privatier Aug.(ust) F.; 1910 kommt ein weiterer August, ein Werkmeister dazu. Status 1920 wie vor aber ohne den Privatier, dazu noch ein Glaser J., ein Kutscher P. ein Vertreter A. sowie der Hermann aus einem Marine-Konstruktionssekretariat. 1930 ist Hermann inzwischen Ober-Ingenieur; der Schneider J.A. verstorben (seine Witwe steht nun da) und einige andere. usw. usw. Kein Maler, kein W.B.
- und überhaupt kein brauchbarer Suchmaschinenresponse.
Da sich aber alle anderen bisher bei der Lesart auch wohl einig sind/waren und der Maler dazu (sehr ordentlich) einen Punkt jeweils hinter das W. und das Hbg. gesetzt hat - hinter dem B ist aber kein Punkt.
Kapitälchenschrift sollte doch so auch sein: Anfangsbuchstaben groß, der Rest dann entsprechend kleinere Buchstaben.
Ein 'neues' Bild hab ich noch aufgetan dabei [Gäste sehen keine Links]
und da ist die (gleiche?) Finkenwerderin mit Pfeife

mehr Suchende [Gäste sehen keine Links]
- schlehnen Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 26. Dezember 2022, 16:25
- Reputation: 6
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
Hi , der Name war Willy Bamann aus Hamburg. Er war der beste Freund von Emil Witt, dem Onkel meiner Schwiegermutter Heidi Schüller. Sie hat auch ein Bild des Dreimasters Passat auf hoher See im Sturm. Nach 4 Jahren ließt hier wahrscheinlich keiner die Antwort aber vielleicht ist es ja unterhaltsam 

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
aber wohl ! und wahrscheinlich mehr als eine(r) - dascha bannig interessant, dass tatsächlich jemand den Herrn doch kennt/von ihm weiß. Das Forum 'sammelt' halt auch Informationen, so dass - eben auch nach Jahren - immer mal wieder wer davon profitieren kann oder dann mehrwissend selber hereinschaut :upside_down_face:
Hast Du denn noch weitere biographische Anhaltspunkte? also zeitlich ungefähr oder richtige Lebensdaten? hat er vllt. nicht direkt in HH gewohnt oder ist da was mit der Schreibweise (Willy, Willi, Wilhelm?) - wennschon dennschon will man es bei der Gelegenheit nun auch genau(er) wissen
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 26. Dezember 2022, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
- schlehnen Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 26. Dezember 2022, 16:25
- Reputation: 6
Ölbild "Fischer" von W. Bammann 25x32
:blush: Hallo zurück, jetzt bin ich baff, hat tatsächlich jemand gelesen.
Die Schwiegermutter hat Alzheimer und heute einen „lichten „ Moment.Sie erinnert immer mehr Dinge die Jahrzehnte zurückliegen.
Gerade noch erfahren, dass Bammann wohl Seefahrer gewesen sei.
Ich forsche weiter
Die Schwiegermutter hat Alzheimer und heute einen „lichten „ Moment.Sie erinnert immer mehr Dinge die Jahrzehnte zurückliegen.
Gerade noch erfahren, dass Bammann wohl Seefahrer gewesen sei.
Ich forsche weiter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabobine
-
-
-
- 23 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wasa
-
-
-
- 2 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-