Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Identifikation

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Bitte um Identifikation

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

Besteck und Versilberung ist eigentlich nicht so meins. Die Frage wär eher was für die Besteckexperten wie rup, vielleicht können die ja mein Geschreibsel verifizieren.

Ich versuchs trotzdem mal, bei Ascas steht das es vor 1911 bei Wellner einen "minderwertigen" Standart (dort Second Grade genannt) mit 48 Gramm Silber auf 24 Besteckteilen gab. Ich denke das diese Kelle zu solch einem 48er Standartbesteck gehörte, also dieselbe Schichtdicke wie das zugehörige Besteck hat.

Hört sich gut an oder, aber wieviel Gramm da nun drauf sind? Keine Ahnung. :roll: :lol:

Die verschiedenen Standarts bei Wellner vor 1911 findet man übrigens hier irgendwo mittendrin:
[Gäste sehen keine Links]

Hoffe das hilft etwas weiter. ;-)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Identifikation
      von DerSwen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Römer Gläser aus der DDR-Zeit, Hilfe bei Identifikation
      von Retro » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 3286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retro
    • Identifikation - (Zwiebelmuster)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Identifikation (Zwiebelmuster - Teil2)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Identifikation eines Gemäldes
      von Hennen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“