Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Drei Stühle und kein Ende

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15991
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von nux »

hach - supi :grinning: - schönes :spider_web: geworden.

wib hat geschrieben: Freitag 8. Februar 2019, 18:35die Gurte nach unten zu setzen
scheint zumindest nicht geschadet zu haben, oder :) - nein, mal ehrlich: vergleiche einfach das allererste Foto mit dem Federguglhupf obenauf damit. Wie vor gesagt: wer das vorher so und warum gemacht hat, was Du zum Vorbild nahmst - ??

Das Stuhlilein ist aber auch eigentlich nicht so einfach zu besetzen mit den Federn, geschweige denn solch eine Anordnung vernünftig zu verbinden (normalerweise kommt das ja eher quadratisch rein) - das hast Du doch prima hinbekommen wie es aussieht. Alles längs, quer und überkreuz da. So als Blüte/Kreis passt es aber doch jetzt perfekt hinein. Ist es vorne etwas höher als hinten? Absicht? oder täuschen die Fotos mal wieder. Bucklig finde ich nicht - wenn da schon nur die erste Lage Ausgleichsmaterial drauf kommt, wirst sehen, gibt sich oder Du kannst plätzchenweise auch noch was ausgleichen. Drücke Dir jedenfalls die Daumen & wünsche weiterhin so gutes Gelingen :relaxed:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von rw Verified »

Super !!! Weiter so :relaxed:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von Finderin »

Das finde ich ja super, dass wir hier auch Leute haben die polstern können! Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten....Wiebke du bist so mutig, dass du dich da nicht hast abbringen lassen und dran bleibst...der Wert der Stühle wird am Ende wesentlich mehr sein! Und ich meine jetzt nichts was man mit Geld bezahlen kann, das was du da machst und uns daran teilhaben lässt ist unbezahlbar, danke für's zeigen!
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1728

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von wib »

Guten Tag miteinander,

es ist fast ein Monat her, dass ich die letzten Bilder gezeigt habe...

...wenn ich irgendwas zum ersten mal mache, erfordert jeder neue Arbeitsschritt - neben der Überlegung, wie es klappen könnte - die Überwindung mich das auch zu trauen. Gerade jetzt ist so ein Moment: nach zweitägigen Umkreisen meines Projektes habe ich eine Ahnung, wie ich weitermachen kann .... und drücke mich davor.

Da zeig ich euch erstmal lieber, wie es weitergegangen ist:

Inzwischen habe ich die Federn aller Stühle geschnürt und das Federleinen befestigt....
IMG_6871.jpg
IMG_6871.jpg (63.41 KiB) 1020 mal betrachtet

....als Rand wurde dann ein "Wulst" mit Afrik ausgestopft (Ob man das so macht? - keine Ahnung)....
IMG_6876.jpg
IMG_6876.jpg (72.13 KiB) 1020 mal betrachtet

....danach das Afrik Schnellpolster draufgefummelt....
IMG_6911.jpg
IMG_6911.jpg (106.25 KiB) 1020 mal betrachtet
So stehen die Drei jetzt da, alle Polster ein bischen unterschiedlich in ihrer Form und warten auf das "Topping".


jeder Zwischenschritt bietet Platz für Spiellaune und Reviergehabe meiner tierischen Mitbewohnerin:
IMG_6889.jpg
IMG_6889.jpg (58.33 KiB) 1020 mal betrachtet
IMG_6952a.jpg
IMG_6952a.jpg (62.63 KiB) 1020 mal betrachtet
Ich habe gestern versuchsweise Afrik draufgelegt, zur Verfügung stehen aber auch noch Polsterwatte/ ein wenig Rosshaar. Das Rosshaar wurde aus der Polsterung eines der Stühle recycelt -es duftet jetzt wunderbar nach Haarshampoo, reicht aber leider nicht für alle Sitze....

Ich wünsch euch einen schönen Sonntagnachmittag
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von reas »

Hi Wiebke,

Danke für die neuen Photos, bist schon weit gekommen und es sieht alles ordentlich aus. :+1:
wib hat geschrieben: Sonntag 3. März 2019, 14:00 wenn ich irgendwas zum ersten mal mache, erfordert jeder neue Arbeitsschritt - neben der Überlegung, wie es klappen könnte - die Überwindung mich das auch zu trauen.
mir geht es genauso... wahrscheinlich gehört es dazu wenn man sich die Fertigkeiten eigenständig aneignen muss. Zum Glück hast Du auch Unterstützung von Deiner Süßen 🐈
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von gerümpel »

Sieht top aus! Echt!

Du hast echt das vollgepupte Rosshaar aussortiert und mit Shampoo gereinigt? Cool! :') :')
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15991
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Sonntag 3. März 2019, 22:20 Rosshaar aussortiert und mit Shampoo gereinigt?
geht mit Haar-Shampoo doch auch am besten? Lach nicht, versuch es :slightly_smiling_face: - auch meine ganzen Reine-Wolle-Pullover, egal ob Schaf, Ziege oder Alpaka/Lama bekommen nur das, auch mit anschließender Haar-Spülung - kein (noch so gutes?) Wollwaschmittel reinigt & pflegt auf Dauer so sanft, weich, wuschelig & sicher. Rosshaar fertig zu kaufen, kostet zwar nicht so viel, aber bei Beziehungen zu einem Reiterhof kann man sich da mit etwas Zureden ebenso Mähnen- oder Schweifhaare sammeln lassen (kleiner Tipp - besonders gut sind die von Shetland- oder noch besser Island-Ponies - sehr lang meist und schön kräuselig-elastisch). Und selbst waschen, mit - ja :)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]

und das Woolite sind die einzigen Waschmittel die sich für Wolle und feine Haarmaterialen eignen.

Rosshaar soll gar nicht so fein werden - das gibt sonst weniger Struktur bei der Verarbeitung. Wird ja auch für Einlagen bei Jacken, Mänteln usw. verwendet. Und da schadet es wenn das Material zu fein ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Stich Merian aber drei versch. Kolorationen
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 4864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stempel Wappen mit drei Eulen
      von Icke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
    • Ein Gehöft, Bäume, sechs Gänse, drei Schafe - Öl/LW von Adolf Schlawing - ehem. "entartet" - Vorstellung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von torskbaecken
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“