Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von reas »

Oh wie schade das Du nun zwei Löcher hast..vermute das linke mit der schönen Raute ist das Original, in einer anderen Holzart oder Bein
Wie willst Du das lösen?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von mia_sl »

gerümpel hat geschrieben: Samstag 8. September 2018, 07:44 Mal eine andere Frage in die Runde, ist es eigentlich eine Urheberrechtsverletzung, im Netz eine Abbildung aus einem Buch mit Quellenangabe zu zitieren?
Also ohne um Erlaubnis zu fragen, würde ich dir das nicht empfehlen.
Und selbst wenn du den Autor fragen würdest, durchaus möglich, dass er selbst keine Rechte an dem Bild hat und nur ene Lizenz dafür hat. Und Urheberrechtsverletzungen im Bild Bereich können sehr teuer werden. Da kann es dann durchaus sein, dass man von den Anwälten von solchen Firmen wie Getty Images eine saftige Abmahnung für etliche tausend Euro bekommt.
Alles schon erlebt.....😱

Und bezgl. des Schlüssels: Dann frohes Feilen. Ich kann mir denken, wie das Innenleben des Schlosses aussieht.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Samstag 8. September 2018, 07:44 ist es eigentlich eine Urheberrechtsverletzung, im Netz eine Abbildung aus einem Buch mit Quellenangabe zu zitieren?
das mit den Bildrechten wurde ja schon gesagt und kann sogar u.U. dann noch kritisch sein, wenn das Urheberrecht von Büchern selbst schon abgelaufen ist.

Ansonsten: klares jain - ist zum einen eben eine Frage des Alters bzw. des Herkunftslandes, welche Grenzen dabei gelten, wann das Urheberrecht generell abläuft. [Gäste sehen keine Links]

Zum anderen ist - trotz Altersgrenze erreicht - dann aber noch darauf zu achten, dass es nicht eventuelle Rechtsnachfolger gibt, die Veröffentlichungen (auch auszugsweise) generell untersagen oder nur unter bestimmten Bedingungen erlauben/ermöglichen. Manchmal darf man auch (eigene) Bilder von Bildern oder Abbildungen nehmen, manchmal nicht.

Zum dritten ist doch einiges mehr erlaubt, als man meint - Genaueres z.B. da [Gäste sehen keine Links]
"Zu anderen als zu wissenschaftlichen Zwecken ist das Kleinzitat (§ 51 Nr. 2 UrhG) zulässig, wenn einzelne Stellen eines fremden Werkes in ein eigenes Werk übernommen werden. Wichtig also: die Nutzungserlaubnis umfasst also immer nur einen kleinen Auszug aus dem ganzen Werk. Entscheidend ist dabei jeweils das Verhältnis der Länge des Zitates zur Länge des zitierten Werkes.
Da ein sinnvolles Zitat aus einem einzelnen Foto, einem Bild oder einem kurzen Gedicht nicht möglich ist, kann die Verwendung des ganzen Fotos als sogenanntes „kleine Großzitat“ zulässig sein, sofern die übrigen Voraussetzung des Zitatrechts erfüllt sind.*

"Das Zitat muss einen Zweck erfüllen - Vielmehr fordert das Gesetz bei allen drei Zitatarten, dass das Zitat als Beleg oder der Erläuterung des Inhalts des übernehmenden Werkes dient. Das Zitat muss also der Unterstützung der eigenen vertretenen Auffassung dienen und Ausdruck der geistigen Auseinandersetzung mit dem zitierten Werk sein."

usw. usw.

Wenn wir hier also auch nicht wirklich wissenschaftlich im eigentlichen Sinne aktiv sind, findet doch gelegentlich eine Art Forschung an/zu Objekten statt - eine 'geistige Auseinandersetzung', welche eben auch zuweilen entsprechende Belege und Beispiele erforderlich macht. Inwieweit das dann als 'Werk' zu bezeichnen sein könnte, müsste man wirklich mal einen Juristen fragen.
Trotzdem, und unter Berücksichtigung der o.g. Kriterien, würde ich persönlich daher - im Sinne des Kleinzitats (nur Text) oder auch des kleinen Großzitats (Text & Bild) - einen eng begrenzten Auszug auch aus einem noch nicht urheberrechtsfreien Buch so als nicht unzulässig ansehen.

Aber: das ist definitiv Sache des Forumsbetreibers, wo er die Grenzen dafür sieht, um eben ggf. Abmahnungen und sonstige Probleme zu vermeiden. Am einfachsten und ziemlich sicher (aber eben auch nur fast) ist natürlich, jegliches Fremdmaterial bis auf gekennzeichnete Textzitate mit Quellenangabe / Links auszuschließen.

Aber es wird wohl eh noch heftiger werden [Gäste sehen keine Links]
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von gerümpel »

Danke euch für die ausführlichen Antworten!
Dann lassen wir das lieber, und beschäftigen uns (während ich auf die Bilder von Harry warte, um sie euch dann mit blumigen Worten zu beschreiben) mit den angenehmen Dingen des Lebens. ;)

Martin wollte wissen was ich mit dem kreuzförmigen Ausschnitt im Barte des Propheten meinte.
So etwas (hier bei einem Kastenschlossschlüssel):
IMG-20180908-WA0001.jpg
IMG-20180908-WA0001.jpg (198.1 KiB) 643 mal betrachtet
Und im Schloss stellt sich das so dar:
IMG-20180908-WA0000.jpg
IMG-20180908-WA0000.jpg (99.07 KiB) 643 mal betrachtet
Das überzählige Schlüsselloch werde ich wohl rechteckig ausstechen und ein kleines Holzstück einleimen.

:grinning:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von Idealist47 »

Ich hätte da vielleicht etwas aus meiner Sammlung, bei Interesse gebe ich dir entsprechende wichtigen Maße an.

[Gäste sehen keine Links]

:slightly_smiling_face:
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von rw Verified »

gerümpel hat geschrieben: Samstag 8. September 2018, 07:44 Danke dir Renée für die Infos. Hast du ein gutes Gedächtnis, dass du dich nach so langer Zeit an solche Details erinnern kannst...
Hallo Grumpel. nee, ich verlasse mich nicht vollständig auf die Erinnerung, sondern schreiben jeden neu gekauften Gegenstand wie folgt auf. Ich habe eine Vorlage in meiner Dokumentendatei, die ich unter den folgenden Überschriften ausfüllen:
1. Titel
2. Beschreibung
3. Verwendete Materialien
4. Konstruktionsdetails
5. Bedingung
6. Alter
7. Referenzmaterial
8. Herkunft
9. Händler / Datum / Kaufpreis.
Und zu letzt die Bilder dazu, danach wird alles auf ein Disk gebrannt, nach dem Verkauf wieder gelöscht, nur schwer zu findene Hersteller nicht..

Zum Buch....wenn Du deine Kopie erhalten hast, wirst Du sehen, dass es eine strenge Copyright-Klausel in der Titelseite gibt und Howard Pain lebt nach meinem besten Wissen noch, so dass ich kein Risiko eingehen würde, ein aktuelles Bild zu zeigen.

Alles Gute,
Renée
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von gerümpel »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 7. September 2018, 23:20 Du bekommst morgen eine PN mit den relevanten Photos, jetzt isses schon zu dunkel für Aufnahmen die Du auch lesen kannst. ... habe bitte ein wenig Geduld.
Kamera scheint kaputt zu sein. Hm, kann ja mal passieren. Mein 8 € Buch aus Chikago ist auch noch nicht da. Ist das Verwandtschaft von dir, Harry?

Die Fortschritte an der Eckvitrine sind leider auch nur gedanklicher Art... Am Willen fehlt es nicht, nur an der Zeit. O:-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von Finderin »

Bei mir ist auch nur der Tisch schön! Der Haushalt sieht dafür aus wie die Sau! :') Man muss Prioritäten setzen im Leben.... 8)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Leuchter Empire?
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍