Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von gerümpel »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 7. September 2018, 18:49Können kann ich schon
Harry, das hat nicht mal Karl Valentin, einer meiner Helden, besser ausdrücken können! :') :')

Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.

Ralph, ich vermisse schmerzlich den Langnasensmilie!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von mia_sl »

gerümpel hat geschrieben: Freitag 7. September 2018, 22:37 ich vermisse schmerzlich den Langnasensmilie!
Das nehm ich mal zum Anlass mich hier total off topic zu beschweren, dass ich auf meinem Pad nur eine sehr limitierte Anzahl von Smilies zur Verfügung habe. Nach dem Bussi Smlie hört es auf. Der Link "Mehr Smilies anzeigen" funktioniert gar nicht..... :(
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von Gast »

@Gerümpel,

Du bekommst morgen eine PN mit den relevanten Photos, jetzt isses schon zu dunkel für Aufnahmen die Du auch lesen kannst. Und morgen früh bin ich erstmal bei drei Flohmärkten und später auf der Gartenlust (dort zum Verkauf...), habe bitte ein wenig Geduld.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Freitag 7. September 2018, 22:48auf meinem Pad ... funktioniert gar nicht.
vorweg: versteh mich bitte nicht falsch, keine Kritik beabsichtigt :slightly_smiling_face: Du hast damit mehr als ein Prob gelegentlich? Seitenanzeige war doch auch mal und noch was :thinking:
gib doch mal den Link so probehalber auf einer leeren Seite ein posting.php?mode=smilies&f=62
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von mia_sl »

Oooooch, sooooooo viele Smilies gibt es????
Also, lieber nux, mit meinem Apfel habe ich eigentlich sonst gar keine Probleme.
Einzig neulich die von dir verlinkten Seiten.
Ansonsten ist das mein täglicher Begleiter für praktisch alles.
Den Rechner mache ich nur noch fürs Online Banking auf und für mein Steuer Programm.
Ich werde mal morgen das andere Pad probieren, das hat das neueste IOS drauf. Mal gucken, ob die Smilies dann aufmachen.

Ich Trottel, warum bin ich da nicht schon früher drauf gekommen.😂😂😂
Ich kann ja meine eigenen nutzen....😀🤡 😎😺👍👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von rw Verified »

Even more Pain ;)

@ Gerümpel...... habe mal geschaut habe aber leider keine Bilder mehr von dem Schrank :frowning2:

@ Harry & Gerümpel... wenn es interessiert. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich im Laufe der Jahre einige der Gegenstände, die für Pains Buch fotografiert wurden, besessen und dann verkauft habe, aber heute habe ich nur noch zwei Gegenstände behalten und beide sind Spiegel. Der Spiegel schaut auf Seite. 511, Tafel 1327, stammte aus einer kanadisch-deutschen Familie in Vineland, Ontario, die hier aus Pennsylvania emigrierte. Auf der Rückseite, in einem Umschlag, ist ein Schwarz-Weiß-Foto um 1900 von Barbara Hausser in ihrem Mennonite Kleid & Mütze. Glaubt ihr es oder nicht, dass sowohl ein Gemälde als auch der Spiegel originell sind, weil die Haussers immer in Rahmenhäusern lebten und Rahmenkonstruktionen dem Entsilberungseffekt der Feuchtigkeit viel besser widerstehen konnten als Spiegel, die in Backsteinhäusern gehalten wurden.
Der andere Gegenstand ist der Chippendale Country Fretwork Spiegel auf Seite 290, Tafel 760. Er wurde in Willoughby Hall gefunden und gehörte Thomas Cummings, dem Gründer der Stadt Chippewa, Ontario. Sein Sohn James erbte den Spiegel. Sowohl der Vater als auch der Sohn spielten im Krieg von 1812 eine wichtige Rolle. Weitere Gegenstände in Pains Buch aus dem gleichen Haus sind die in den Tafeln 61 und 77 abgebildeten Tafeln.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von gerümpel »

Während ich auf Harrys Bilder warte, kann ich ja noch ein bischen am Eckschrank arbeiten. Hab mal beide Schlösser rausoperiert. Leider ist nur das oberer original. Es erfordert einen Bart mit kreuzförmigem Ausschnitt. Ob ich Grobmotoriker das wohl hinbekomme? In der unteren Tür wurde das Schloß mal gegen eines mit einem etwas anderen Dornmaß getauscht. Jetzt gibt es zwei Schlüssellöcher... :confounded:

Danke dir René für die Infos. Hast du ein gutes Gedächtnis, dass du dich nach so langer Zeit an solche Details erinnern kannst...

Mal eine andere Frage in die Runde, ist es eigentlich eine Urheberrechtsverletzung, im Netz eine Abbildung aus einem Buch mit Quellenangabe zu zitieren?
IMG-20180906-WA0000.jpg
IMG-20180906-WA0000.jpg (351.95 KiB) 526 mal betrachtet
IMG-20180906-WA0001.jpg
IMG-20180906-WA0001.jpg (347.73 KiB) 526 mal betrachtet
IMG-20180906-WA0002.jpg
IMG-20180906-WA0002.jpg (112.87 KiB) 526 mal betrachtet
IMG-20180906-WA0003.jpg
IMG-20180906-WA0003.jpg (274.85 KiB) 526 mal betrachtet
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Bäuerliche Empire - Eckvitrine

Beitrag von Idealist47 »

gerümpel hat geschrieben: Samstag 8. September 2018, 07:44 Es erfordert einen Bart mit kreuzförmigem Ausschnitt
bitte erkläre mir und sicher auch für andere Mitlesende, warum kreuzförmig? und was meinst du genau damit.
Habe erst mal nur Vermutungen.
Vielen Dank
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Leuchter Empire?
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Bavaria Empire
      von EP1610 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍