Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: so viel Zeit
;-) bitte & danke... nur so lernt es sich 8) ... und die vier, fünf Minuten mal eben in Word die Idee der Montage umsetzen, die hatte ich schon noch vorm zubettchengehen :lol:

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

...und ich lerne viel von Dir!
Dankeschöööööön und Gute Nacht!
früher war mehr Lametta
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Silberpunze »

Pikki Mee hat geschrieben:
Silberpunze hat geschrieben: man könnte versuchen, sie zusammenzufügen, um mehr zu erkennen.
büddeschön, hier das Phabelwesen aus dem Phantasialand ;-)

aus den radierten
[Gäste sehen keine Links]

aus den ersten
[Gäste sehen keine Links]

da glaubste sogar irgendwann, Buchstaben oder einen Puschelschwanz zu sehen :lol:

*Pikki*
Sieht wie ein Löwe aus, aber gefunden habe ich den noch immer nicht.
Löwen, die nach rechts laufen, sind selten.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

ich habe das ganze Wochenende damit verbracht, den Rosenberg (alle 4 Bände) und die Beschauzeichen deutscher Städte mir noch mal genau anzuschauen...bin zwischenzeitlich beim blättern auch schon mal eingenickt :lol:
Dabei bin ich auf das Beschauzeichen von Nienburg gestoßen, welches der mittleren der 3 Punzen m.E. sehr ähnlich sieht:

[Gäste sehen keine Links]

...man muss es sich nur etwas gedreht vorstellen
Liege ich da völlig daneben oder was meint Ihr dazu?

Viele Grüße
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Nienburg
eine eher undeutliche Punze als Beleg kann tricky sein :roll: ;-) ... Du solltest immer eine gute dazu als Vergleich sofort heranziehen, wie die da [Gäste sehen keine Links] ... da siehst Du dann, dass man das trotz Beinchen/Türmchen wegen des eigentlich anderen Umrisses als sehr fraglich ansehen sollte... bei Deiner ist scheinbar ja nur ein Oval... aber - k.A.

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Ich hatte mich in der Reihenfolge vergriffen...ich meine natürlich nicht die mittlere Punze sondern die neben dem Tremolierstich
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: sondern die neben dem Tremolierstich
ja schon klar, hatte mich auch darauf bezogen...

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

ich hatte Dir auch so viel Weitblick zugetraut ;-) :)
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“