Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Drei Stühle und kein Ende

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1728

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von wib »

Hallo,
Danke, Idealist47 und Finderin, für euren Zuspruch, genau das hab ich wohl gebraucht zum weiterüben, seufz.
Vielleicht bin ich ein klein wenig perfektionistisch :blush:, aber zufrieden möchte ich schon sein und das bin ich bisher nicht wirklich. Und wenn es nicht um meine Sachen geht und ich in einer Übungsphase bin, kann ich mir vieles weggucken, ehrlich ':) !!!
Mit dem Schränkchen, das du aus dem Sperrmüll gezogen hast, hast du ja deinem Namen alle Ehre gemacht! Das Maserieren mit Bierfarben habe ich sogar einmal vor vielen Jahren bei einem Malermeister ausprobieren dürfen, aber ich erinnere mich nur noch vage an etliche verschiedene Pinsel und Rollen, die dazu benutzt wurden. Und ich habe seitdem nichts mehr damit gemacht. Also werde ich mit Aquarellkasten und Pinsel weiter ausprobieren...
viele Grüße
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von reas »

Liebe Wiebke,

ich finde deine Versuche ganz gut gelungen, mach weiter so, Du weißt ja Übung macht den Meister. Vor allem finde ich es Bewundernswert das Du dir die Mühe gibst an diesen alten Möbeln die andere einfach entsorgen...
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1728

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von wib »

Habe mich getraut....die Stühle sind gebeizt und mit Leinöl eingelassen.
gebeizt und geölt.jpg
gebeizt und geölt.jpg (31.41 KiB) 768 mal betrachtet
.

Jetzt dürfen sie erst einmal trocknen bevor ich sie mit Schellack grundieren möchte. Danach gehts ans Retuschieren- bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.....
Wiebke
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1728

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von wib »

Hallo,
es gibt ein update zu meinen Stühlen.
Habe sie inzwischen "bemalt" und zwei Deckschichten Schellack aufgetragen. Mittig steht wieder der Stuhl mit der besonderen Anforderung.
unbenannte Fotosession-2019-01-20-13-10_WB_6742.jpg
unbenannte Fotosession-2019-01-20-13-10_WB_6742.jpg (86.43 KiB) 750 mal betrachtet
unbenannte Fotosession-2019-01-20-13-20_WB_6763.jpg
unbenannte Fotosession-2019-01-20-13-20_WB_6763.jpg (138.52 KiB) 750 mal betrachtet
Bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn mein selbstgestaltetes "Holz" etwas wilder gemustert ist.

Das Fotografieren war nicht so einfach, weil das Licht sich im Lack gespiegelt hat (die Detailfotos sind auch nicht zu gebrauchen).
Und das, obwohl ich beim Auftragen mit dem Ballen immer wieder Schlieren auf der Oberfläche bekomme :worried: und ich habe keine Ahnung was ich verkehrt mache. Ich benutze eine Schellackpolitur dewaxed garned 30% Lösung, mit der ich vor einiger Zeit schon einmal was lakiert habe, da ging es besser.
Falls ich es nicht besser hinbekomme: wahrscheinlich guckt sich das auch mit der Zeit weg. :disappointed_relieved: ;)

In der letzten Zeit habe ich mir ein Angebot von einem Polsterer machen lassen, das aber mein Limit, was ich für die Stühle ausgeben möchte leider verdoppelt hat. Also werde ich mir jetzt das Polstern beibringen müssen. Kennt sich von euch damit jemand aus und würde mich mit Tips unterstützen wollen?

Grüße
Wiebke
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von gerümpel »

Toll geworden, deine Stühle! :blush:
Mit dem selbst Aufpolstern machst du natürlich eine neue und anspruchsvolle Baustelle auf...
Ich bin gespannt!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von reas »

Die Stühle sind sehr schön geworden, kannst stolz auf Dich sein und das Polstern wird auch irgendwie klappen!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von rw Verified »

Ich bin beeindruckt. Very well done ! :relaxed:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Drei Stühle und kein Ende

Beitrag von Emmi »

Großartig! Und genauso kunstvoll wirst Du weitermachen: [Gäste sehen keine Links]

Viel Freude und Erfolg!

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Stich Merian aber drei versch. Kolorationen
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 4864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stempel Wappen mit drei Eulen
      von Icke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
    • Ein Gehöft, Bäume, sechs Gänse, drei Schafe - Öl/LW von Adolf Schlawing - ehem. "entartet" - Vorstellung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von torskbaecken
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“