Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2019, 14:42 Wo siehst du da
ich hab gesagt u.U - unter Umständen/vielleicht/Ratesalat - wenn Du agrandir/vergrößern machst oder wie gesagt über die Seiteninformationen in noch größer. Da erscheinen am rechten unteren Rand einige halbe Buchstaben - man könnte eben ein C St und noch ein h erahnen; meine aber das Bild auch komplett schon gesehen zu haben. Ist doch trotzdem witzig, das gleiche Motiv so unterschiedlich in der Ausführung, hm ? :upside_down_face:

wenn ich die guugle Bildersuche anwerfe - ich kenne 'unsere Schweizer' Verdächtigen mittlerweile sofort heraus :grinning:

ich hatte noch eine Textstelle, [Gäste sehen keine Links] - die zeigt, dass man in den 1930er Jahren noch was dazu wusste "Reiseandenken in Form von auf Karton gemalten Landschaften: Partie im Lauterbrunnental, signiert G. Stähly-Rychner; Lütschinental; Thunersee"

Denke aber auch, dass man so nicht viel weiter kommt - da braucht es Einsichtnahme in die entsprechenden historischen Quelle in Bern, Thun oder sonst.
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Beitrag von Hobbysammler »

nux hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2019, 15:49 da braucht es Einsichtnahme in die entsprechenden historischen Quelle in Bern, Thun oder sonst.
Das wäre meine nächste Idee gewesen. Ich glaube, man kommt auf kein befriedigendes Resultat mit den aubrufbaren, spärlichen Angaben. Ob es sich lohnen würde, mal in den Gemeindearchiven der (mutmasslichen) Wohnorte Stähly-Rychens zu wühlen? Oder noch besser in demjenigen seines Heimatortes. Laut Eintrag bei foto-ch war sein Heimatort ja Oberhofen BE. Und Heimatort bedeutet in der Schweiz (im Gegensatz zu D und A) der Bürgerort, wo derjenige also das Bürgerrecht hat, auch wenn er da vielleicht nie gewohnt hat.

Wäre zumindest einen Versuch wert...
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Beitrag von Hobbysammler »

Wieder mal was zum Thema Stähly-Rychen.

Nur zum Vergleich zum ursprünglichen Post:

[Gäste sehen keine Links]


Einmal mehr breit und offen als "Hubert Sattler" deklariert. Man müsste Frau Winter vielleicht mal diesen Thread zeigen. ;)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Beitrag von Hobbysammler »

Nachdem ich vor Kurzem zum x-ten Male im Dorotheum war, ist mir abermals ein Stähly-Rychen-Gemälde aufgefallen, das als "Hubert Sattler" zum Verkauf stand. Das hat mich nun veranlasst, die zuständige Expertin darauf anzusprechen. Im Dorotheum sind sie stets sehr offen und hilfsbereit bei solchen Fragestellungen.

Laut Expertin ist die Frage nach dem Sattler-Pseudonym Stähly-Rychen auch beim Dorotheum schon wiederholt aufgetaucht. Das Dorotheum war einst von den Nachkommen Hubert Sattlers mit der Versteigerung dessen Nachlasses beauftragt worden. Darunter seien auch Werke mit der Stähly-Rychen-Signatur gewesen. Und eines von diesen sei rückseitig eigenhändig von Sattler persönlich bezeichnet gewesen, was für Sattler typisch gewesen sei. Seither geht man davon aus, dass es also eines der Sattler-Pseudonyme ist. Es sei der letzte Wissensstand. Davon wird man wohl weiterhin ausgehen. Fundierte neue Möglichkeiten aber begrüsse man gerne, meint die Expertin.

Dies mal als Update zum Thema. Immerhin ein Ansatz, worin die Zuschreibung gründen könnte.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • chawaha Offline
  • Reputation: 0

Jungfraumassiv, C. (G.) Stähly pinx, 1894, Oel auf Lwd.

Beitrag von chawaha »

Interlaken :)
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild "Canale Grande Venedig" 1894
      von Paul » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 2771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((
      von serafim » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“