Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schrank Eiche massiv

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von Gast »

Na gut - es ist eine kleine Truhe.... O:-)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2019, 20:02 und warum immer die dunkeln Möbel aufhellen....? I
Aber Harry, die Möbel waren ja gar nicht dunkel, als man sie hergestellt hat... ;)
Man hat sie erst mit dunklem Zeugs lasiert oder lackiert.
Dann sieht man keine Maserung mehr und sie wirken nicht sehr freundlich.
Eigentlich mag ich keine Eiche, auch weil man die Möbelstücke oft so dunkel gebeizt hat.
Und auf Mooreiche steh ich schon gar nicht.
Aber hell und unbehandelt ist Eiche ein sehr schönes Holz.
Mein Esstisch hat eine Eichenplatte auf Buchenfüssen, die Platte ist total unbehandelt und wenn der mal wieder fleckig und schmutzig ist, dann hol ich das warme Wasser raus, bisschen Seife und dann wird geschrubbt.....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links] immer gut für die Konservierung von Leder :slightly_smiling_face:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von Gast »

Sicher waren die Möbel irgendwann mal hell - im Lauf der Jahrzehnte sind die nachgedunkelt - und da ist es nur schlüssig wenn die dunkle Farbe beibehalten wird.

Ist wie bei Eiche Parkett: der war zum Zeitpunkt der Verlegung in der Regel hell - und dunkelte im Lauf der Jahrhunderte einfach nach.

Mooreiche kann wunderbar schön sein - kommt auf die Maserung und den Stamm an.
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Schrank Eiche massiv

Beitrag von Idealist47 »

Guten Abend,

Lederrestaurierung eher hier im Verbund mit Lederpflege. Wie Harry schon verlinkte, geht dieses mit Wachs spez. für Leder
oder aber auch mit Öl. Ich nehme gerne ein medizinisches Weissöl. Sehr bekannt ist Ballistol. Es gibt aber auch geruchsfreie Weissöle
im Handel. Satt einölen, falls Öl auf der Oberfläche verbleibt, dieses mit trockenen Tuch abnehmen.

Weiter noch zum Thema Schrupphobel. Diese wurden in vorwiegend mit einem Holzkorpus hergestellt. Mein Beispiel aus den USA von
Stanley. Es gab diese Hobel in verschiedenen Breiten.
Eigentlich dienten diese, gegenüber heutige Dicktenhobelmaschinen, Bretter auf eine gewünschte Stärke zu hobeln. Damit es schnell
von Statten ging, waren die Schneiden der Hobeleisen gerundet, um sehr dicke Späne abhobeln zu können.
Schrupphobel 001.JPG
Schrupphobel 001.JPG (111.28 KiB) 676 mal betrachtet
Schrupphobel 002.JPG
Schrupphobel 002.JPG (114.25 KiB) 676 mal betrachtet
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2019, 22:02 Sicher waren die Möbel irgendwann mal hell - im Lauf der Jahrzehnte sind die nachgedunkelt - und da ist es nur schlüssig wenn die dunkle Farbe beibehalten wird.
Harry, Lieber, wir reden doch nicht von altersmässig nachgedunkelten Eichenmöbeln, sondern von denen, die man mit einer dicken dunklen Lasur und/ oder Lack versehen hat. Wie die Truhe von Gerümpel.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schrank Eiche massiv

Beitrag von Gast »

Die Truhe ist mir nach dem Ablaugen viel zu hell erscheinend - wirkt so nackt und blossgestellt. Gerade wie gefasste Möbel die ihrer Farbschicht beraubt worden sind.

Eine farbliche Überarbeitung aus den letzten 40, 50 oder mehr Jahren (Stichwort Bauernmalerei, Pop Farbe Überjauchung usw.) ist immer grenzwertig und gehört eigentlich entfernt.

Meine wenigen Eichemöbel sind in der Regel furniert mit Obsthölzern - und die massiv eichenen Schränke mit Sichtfront schon so alt dass sich da jede Überarbeitung verbietet.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schrank Eiche massiv

Beitrag von gerümpel »

Hallo Jens, du hast schon recht, mit Eiche und Lauge muss man vorsichtig sein. Besonders wenn Metallteile nicht entfernt werden können.
Und man sollte unbedingt die Finger von Lauge lassen, wenn man sich nicht ganz sicher in der Handhabung ist. Bei Verätzungen der Haut oder gar der Augen hört der Spaß eindeutig auf. SEHR WICHTIG!

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Bei massiver Eiche (kein Furnier, auf keinen Fall Obstholz oder sowas) funktioniert das prima. Wenn man schnell und mit möglichst heisser Lauge arbeitet, dringt sie nicht ins Holz ein und verfärbt dieses auch so gut wie nicht.
Immer mit der harten Kunststoffbürste schrubben, schnell abwaschen, abtrocknen (alte Lappen) mit 20%iger Salzsäure neutralisieren (hellt das gelaugte Holz nochmal auf) abschließend nochmal mit scharfem Strahl abspritzen, trocknen - fertig. Alles muss schnell gehen, damit das Holz gar keine Zeit hat, feucht zu werden und sich zu verziehen.
Wenn alles trocken ist, kannst du die Oberflächen Schleifen, Ölen oder mit Schellack und Bienenwachs behandeln.
:relaxed:

Zur Datierung des Schrankes denke ich, muss man nochmal genauer schauen. Könnte sogar etwas früher sein, als ich zuerst dachte. Grob gesagt, 2. Viertel des 19. Jh.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Merkwürdiges längliches Holzobjekt, Tierwesen / Figur, massiv
      von Raymond_Jollerhein » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 8 Antworten
    • 965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍