Moin,
@rw - das ist ja genau der Punkt... Bücher zeigen die Marken mit diesen Zeitangaben, danke für die Bestätigung auch aus Deinen

Datenbanken haben das wohl übernommen - aber es passt eben nicht zur Geschichte der drei Unternehmen
Und ja, das ehemalige Werk in Reichmannsdorf ist jetzt das Museum von Reichenbach vgl. da
[Gäste sehen keine Links]
Daher hatte ich ja vorgeschlagen, das Museum zu kontaktieren, vielleicht wissen die es genauer. Eine weitere Möglichkeit ist dann noch, bei Gräfenthal selbst zu fragen.
Denn: das Informations-'Loch' betrifft für mich auch noch die Zeit von 1917-1925, als Leube ausschied und das Unternehmen in Steinbrenner umfirmierte: Wurde da vielleicht schon das L weggelassen und nur PR verwendet??? Man muss mal schauen, wer genau dieses Modell auch schon früher gemacht hat... Leube oder Scheidig
Ist insgesamt so zäh, weil es nur wenige Hauptquellen für Infos gibt, und die lassen sich auch noch durch nichts online verifizieren, wer weiß, ob das alles so richtig ist? aber das nur nebenbei...
Denn auch: wir wollen doch die Oma gut nach Rom fahren lassen

... und brauchen die Zeit eben für die genauere Einschätzung... wie würdest Du die Figur denn ansetzen?
*Pikki*