Moin, ist hier ja schon älter aber amüsant. Mit Verlaub darf ich mich im Klugsch...... als Restaurator mal üben.
Was ich dort sehe ist eine ganz ``normale `` 1860/70 Komode mit einer geflammten Birke. Sicher ist Birke viel heller, aber
die meisten uns heimischen Möbel mit Birke furniert sind in Osten des Landes gebaut worden. Dort gibt es viel Birke in den Wäldern.
Man nahm was vor Ort war, also fürs Volk.
Ich kenne es so: Oft wurden diese hellen Furniere mit Rubinschellack poliert. Dazu kommt das UV-Licht, welches helle Hölzer dunkeln lässt.
Die Schäden kann man ohne die Patina zu zerstören beheben. Knochen und Hautleim 1:3 weichen und so verdünnen, das man diesen
mit einer Spritze injezieren kann. Dann ein Bügeleisen für Samt einstellen, Backpapier auflegen und mit leichten Druck die Stelle erwärmen.
Dann nehme ich Plexiglas als Zulage ( die Scharfen Kanten brechen) und mit einer Zwinge pressen. Das bei kleinen Stellen.
Große Ablösungen wie hier schon aufwendiger, Ich habe mir dafür eine Art Kissen gemacht, in dem feiner Sand gefüllt ist.
Diesen kann man mit einem Fön erwärmen mit Vorsicht für den Stoff. Genügend Leim unterspritzen, Backpapier auflegen, dann Kissen
drüber, und eine starke Platte ( super wäre Multiplex ) als Abschluss, nun alles zwingen, immer von innen nach außen.
Der Sandsack gleicht Höhen und Tiefen aus. Leim der nach dem Trocknen durchgebrochen ist, mit feuchter Watte so lange abnehmen,
bis der starke Glanz verschwunden ist.
p.s. die dunklen Furnierstellen gehören zum ``Falschkern `` der Birke einfach mal bei Wiki schauen.
beste Grüße
gelöstes Furnier auf Kommode
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
gelöstes Furnier auf Kommode
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Annaeva
-
-
-
- 7 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 17 Antworten
- 3384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thandril
-
-
-
- 10 Antworten
- 2719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 4 Antworten
- 1263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-