Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aufbewahrung alter Zeitschriften mit Vakuum-Einschweißer?

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Oh Sorry,im eifer des Gefechts hatte ich gelesen 20er jahre.
Man sollte ruhiger lesen.
Dann ist es nicht von belangen,aber von dir wieder was gelernt,danke
und schöne Ostertage.

Grüssle
Martin
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

Als ich im Fotolabor gearbeitet hatte, gab es Sprühdosen mit einem Schutzgas, das man in Fläschchen mit oxydationsgefährdeten Flüssigkeiten sprühte und dann schnell verschloss.

Wenn es das noch gibt wäre das nicht die ideale Konservierung auch bei unklarer Ausgangslage?

Heftchen in den Beutel, flachdrücken, dann mit Schutzgas spülen und anschließend vakumieren.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Da steht leider der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Der Thread-Starter überlegt ja schon, ob überhaupt ein Karton nötig ist.

Ich fürchte auch, dass das bei der Zersetzung von Hemicellulosen und Lignin keine 100% Sicherheit bringen würde. Papierzersetzung ist ein fotochemischer Prozess, der bei Papieren mit diesen Inhaltsstoffen schon bei der ersten Lichtexposition beginnt. Der Prozess kann danach eigentlich nur noch verlangsamt werden, auch bei optimaler Lagerung unter Lichtabschluss und bei niedrigen Temperaturen. Es bildet sich dabei schweflige Säure im Papier. In der sind zwar auch Sauerstoffatome enthalten, aber in der Ursprungsmaterie sind die auch drin. Wenn die durch eine säureinduzierte Art von Inkohlung freigesetzt werden, dann kann so ein Schutzgas auch nur aufhalten, aber nicht dauerhaft verhindern.

Und für Archive und Museen bringt das wegen dem Aufwand leider wahrscheinlich auch nichts. Daher kann ich zur Praxisseite dieser durchaus interessanten Idee außer theoretischen Überlegungen nichts beitragen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinn Vase mit Deckel zur Aufbewahrung von theriaca
      von Randulina » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Randulina
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4082 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Blaue Vase Marsberger Glaswerke - Alter / Änderung der Marke?
      von nux » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Thermo Kanne Punze ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“