Hallo
Nun ich habe drei Zinn Vasen aus einer Brockenstube gekauft zuerst wusste ich nicht für was die sind. Doch nach suchen und forschen weiss ich nun das diese zur Aufbewahrung von Theriaca war. Was ich nicht weiss wie alt sie sind. Sind es solche die nachgemacht wurden. Mich interessiert die Geschichte dahinter. Kann mir da jemand weiter helfen.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Zinn Vase mit Deckel zur Aufbewahrung von theriaca
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Randulina Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:35
- Reputation: 1
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26798
Zinn Vase mit Deckel zur Aufbewahrung von theriaca
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
und gleich - ja. Die 95% - das ist eine Angabe, die es erst seit ca. Mitte der 1970er gab. Die Stempel kann man allesamt als Pseudomarken bezeichnen - auch die Nachahmungen oder Anmutungen von alten Punten; häufig aber schon mitgegeossen, nicht eingeschlagen. Verwendet, um solche Repliken historischen Zinns 'authentischer' erscheinen zu lassen. Genau einen Hersteller kann ich jedenfalls Dir speziell hierzu nicht sicher nennen; es ist aber bekannt, dass es in Italien, aber auch in Frankreich u.a. mehr als eine Zinngießerei gab/gibt, die so etwas mach(t)en. Gerade die Prozentzahl in der Schrift in diesem Schild ist charakteristisch, vgl. [Gäste sehen keine Links] - und es gibt ganz viele verschiedene 'Pseudos' dazu.
Ein Hersteller, der sowas macht(e) ist eben bspw. Tabellini [Gäste sehen keine Links] - und wenn ich auf dem vorne etwas dunklen Foto richtig sehe, könnte es die gleiche Inschrift sein. Da war mal einer in einer Auktion angeboten [Gäste sehen keine Links]
Solche Gefäße sind neu nicht gerade preiswert zu haben; die zu machen ist ja durchaus mit einigem Aufwand verbunden. Und Du hast gleich drei

Dort als Bsp., vllt. sogar 'das' Vorbild' für die Form - ein antikes französisches Deckelgefäß 'Vase à thériaque' aus Blei [Gäste sehen keine Links] - der entsprechende wiki-Artikel zu der Gruppe der so bezeichneten Substanzen "eine in der Antike als Antidot entwickelte, aus vielen Zutaten bestehende, auf Honigbasis als Latwerge zubereitete und meist opiumhaltige Arznei. Ursprünglich als „Gegengift“ bzw. Gegenmittel gegen tierische Gifte (insbesondere Schlangengift) angewandt, wurde sie im Mittelalter und in der Frühneuzeit als kostspieliges Universalheilmittel gegen viele Krankheiten und Gebrechen verabreicht. " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 4. Dezember 2024, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Randulina Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:35
- Reputation: 1
Zinn Vase mit Deckel zur Aufbewahrung von theriaca
Wau das ging ja schnell, herzlichen Dank für diese Informationen.
Also sind es keine Antiquitäten sondern Nachahmungen naja mir gefallen sie trotzdem und die Geschichte für was sie gebraucht wurden ist absolut spannend.Werde da weiter noch forschen.
Herzliche Grüsse
Randulina
Also sind es keine Antiquitäten sondern Nachahmungen naja mir gefallen sie trotzdem und die Geschichte für was sie gebraucht wurden ist absolut spannend.Werde da weiter noch forschen.
Herzliche Grüsse
Randulina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bierkrug mit Zinn Deckel
von Thomasporzelan » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 2 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
von sandra.naujock » » in Zinn 🫖 - 0 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sandra.naujock
-
-
-
- 4 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 6 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 10 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Celikev
-
-
-
- 1 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-