Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
 
    
 Es muss aber in meinen Geschmack passen. Der Teddy wäre 2018 fast im Müll gelandet, hat mich jemand von abgehalten. Habe ihn verpackt und in den Kleiderschrank gelegt. Hatte nun die Absicht ihn für 20 bis 30€ anzubieten, wollte dann sicherheitshalber überprüfen inwiefern er vielleicht doch einen Wert hat und da ist dieser Weg losgegangen. Nachdem ich noch einmal alles überdacht habe, kann es durchaus möglich sein, dass er von meinem Vater ist (ca. 1932-1935). Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mit dem Teddy gespielt habe oder er in meinem Zimmer war. Er war aber da, im Haus meiner Großeltern/Eltern auf dem Speicher, meine Tochter hat dann damit gelegentlich gespielt. Wenn er meinem Vater gehört hat würde es auch den guten Zustand erklären, der hat bestimmt nicht mit dem Teddy gespielt, er ist als "Schrauber" geboren.
  Es muss aber in meinen Geschmack passen. Der Teddy wäre 2018 fast im Müll gelandet, hat mich jemand von abgehalten. Habe ihn verpackt und in den Kleiderschrank gelegt. Hatte nun die Absicht ihn für 20 bis 30€ anzubieten, wollte dann sicherheitshalber überprüfen inwiefern er vielleicht doch einen Wert hat und da ist dieser Weg losgegangen. Nachdem ich noch einmal alles überdacht habe, kann es durchaus möglich sein, dass er von meinem Vater ist (ca. 1932-1935). Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mit dem Teddy gespielt habe oder er in meinem Zimmer war. Er war aber da, im Haus meiner Großeltern/Eltern auf dem Speicher, meine Tochter hat dann damit gelegentlich gespielt. Wenn er meinem Vater gehört hat würde es auch den guten Zustand erklären, der hat bestimmt nicht mit dem Teddy gespielt, er ist als "Schrauber" geboren.   
 

