Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Foto Otto Holm, Musiker

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von cornetto »

bei der Adresse fand ichs zunächst komisch, aber auf der Kartenvorderseite ists wohl doch ein erkennbares Süterlin-"S" - und ein Sachau ist ist ja auch durch Crispie74 belegt.
Nochmal zum Halm - das PK-Foto kann ja auch schon ein paar Jahre vor Versanddatum entstanden sein...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 814
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 973

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von gudrund »

Ich glaube aber eher, dass das Fräulein eine "Perle" war, also selber nicht so großbürgerlich.
Der Vater meines Mannes war auch Professor in Berlin, und sie hatten eine Köchin und ein Zimmermädchen, die natürlich bei ihnen gewohnt haben....

Oder vielleicht eine Gouvernante, die den Kindern (?) des Herrn Geheimrates auch Musikunterricht gegeben hat....
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6057
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19461

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
so entschlüssle ich den Text:

Sehr verehrtes, gnädiges Fräulein!
Mit dem herzlichsten Dank
für Ihre liebenswürdige Über-
sendung der Noten erlaube
ich mir Ihnen, Ihren verehrten
Eltern, sowie ferners(?),
(andere Seite)
Frau Geheimrat Sachau
recht fröhliche Ostertage
zu wünschen.
Ihr
stets ergebener
Otto Holm

Bei dem "ferners" bin ich mir nicht ganz sicher, aber der letzte Bogen deutet auf ein Schluss-"s" hin.
Grüße
Lins
  • Ronja1 Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von Ronja1 »

cornetto hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 01:38 Nochmal zum Halm
[Gäste sehen keine Links]
Otto war sein 2. Vorname und überwiegend wird von August Halm gesprochen. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er mit Otto unterzeichnet hätte
Grüße
Ronja1
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von Joeha »

Zunächst muss ich mich entschuldigen. Ich hatte im vorhinein gedacht dass der Kontext der Karte bei der Suche nach Otto Holm keine Rolle spielt. Ich meinte nur Informationen zu einem Musiker Otto Holm zu bekommen, daher auch der Hinweis auf das Stross Quartett. Zur Karte:
Helga Schmidt war die Nichte von Emma und Eduard Sachau. Sie wohnte damals in Kiel und hielt sich 1910 zu Besuch bei den Sachaus auf. 1910 war sie 25 Jahre alt, so alt schätze ich etwa auch den Otto Holm. Emma Sachau war die Schwester der Mutter von Helga Schmidt.
Zur Familie von Helga Schmidt gibt es hier Informationen:
[Gäste sehen keine Links]
Mehr weiß ich nicht. Ich glaube aber , das bringt uns nicht weiter auf der Suche nach Otto Holm.
Grüße Joeha
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 769
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1685

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von Chrispie74 »

Vielleicht ist das noch eine Spur? Es gibt einen Komponisten namens Otto Holm. Hier ein Hinweis auf eine Partitur, Titel ist "Jeg Vil Le Og Græde" (Dänisch, laut Übersetzer: Ich möchte lachen und weinen): [Gäste sehen keine Links]

Zur Edition Wilhelm Hansen [Gäste sehen keine Links].

Vielleicht war "dein " Otto Holm also Däne? Dass er als Skandinavier Deutsch konnte, wäre nicht ungewöhnlich... Da Nauen im Umland von Berlin ist, ist der Otto Holm möglicherweise auch in Berlin gewesen, und die Karte stammt von einem (Oster-)Ausflug o.ä. (das machte man damals so mit dem Schreiben, ich habe zahlreiche Karten an meine Großmutter aus den hübscheren Nachbarstädten, wo Freunde zu einem Wochenendausflug hingefahren waren, nur ein paar Kilometer weg).

Ich habe dieses Musikstück gefunden, ebenfalls Otto Holm als Komponist. Hier ein Link mit Tonbeispiel: [Gäste sehen keine Links]
Das gleiche Stück: [Gäste sehen keine Links]

Zeitlich könnte es hinkommen, oder?

Wenn man sich den Text der Karte nun dank Lins' Transkript so durchliest, würde ich die Handwerkstheorie (Instrumentenbauer o.ä.) jedenfalls verwerfen. Es würde insgesamt eher passen, dass die Nichte von Frau Geheimrat Sachau, Helga Schmidt, mit einem anerkannten Künstler Korrespondenz führt und ihm Noten zukommen lässt für die er sich bedankt, als mit einem "Dienstleister" welcher Art auch immer. Auch die Grüße an die Eltern und die Frau Geheimrat sind zu ebenbürtig formuliert. Wir befinden uns ja in einer Zeit und Gesellschaftsschicht, in der Etikette und Stand durchaus wichtig sind, gleichzeitig in einem groß- und bildungsbürgerlichen Umfeld (musische Ausbildung der höheren Töchter inklusive), das ggf. für einen Umgang mit Künstlern offen war und diesen pflegte.

Letzte Überlegung/Bedenken: Es bleibt nur eine Möglichkeit und eigentlich ist nicht unbedingt gesagt, dass der Otto beruflich mit Musik zu tun hatte. Vielleicht war die musikalische Freundschaft rein hobbymäßig?
  • Ronja1 Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 291
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 445

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von Ronja1 »

Chrispie74 hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 23:25 Handwerkstheorie (Instrumentenbauer o.ä.) jedenfalls verwerfen
Bliebe nur noch der 'Kittel' zu klären...
Grüße
Ronja1
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1063
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Foto Otto Holm, Musiker

Beitrag von cornetto »

Ronja1 hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 13:07 Bliebe nur noch der 'Kittel' zu klären...
vllt. doch eine pädagogische Tätigkeit an einer Lehranstalt (Flur/Geländer sieht auch nach größerem öffentl. Gebäude aus). Lehrer und Profs sind damals ja gern mit Kittel vor den Schülern und Studis aufgetreten...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Foto copyright by Foto Meyer Wien. kein Miltiär
      von Maggie69123 » » in Fotos 📸
    • 3 Antworten
    • 2466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tuschezeichnung? von grimmigem Musiker
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bild Öl auf Pappe, Reetdachhaus von "V. Holm" 1941
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Otto Rost Diana oder Amazone
      von Der Jo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Otto Birkner Kommode
      von Lea » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • dunkelblaue Gulvvase - echte Homegaard Otto Brauer?
      von cova » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“