in der Plural-Form 'guys' steht das da zwar [Gäste sehen keine Links] - aber da das weder geschrieben noch gemeint war, sondern eben 'jungs' - tja. Die sog. Herren der Schöpfung neigen nach wie vor oft dazu, Kompetenz eben auch da unter sich angesiedelt zu sehen. Und Internet - da sind die Mädels eben auf insta hübsch (gemacht) und die Jungs tun was Gscheits oder so - oder braucht es noch mehr Klischee :grimacing:thalasseus hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juli 2022, 20:06 Schicken wir es doch mal durch den bekannten Übersetzer
Nicht anders als im richtigen Leben - mit einem Vornamen unterwegens, der hier & dort das eine oder das andere sein kann, hab ich mehr als einmal genau
diese Erfahrung gemacht. Meetings mit zuvor persönlich nicht bekannten Teilnehmern begannen irritiert verhalten :smirk: und dann wurde nachgefragt,
ob oder warum denn mein Chef gar nicht da sei ... :laughing: - aber der sooo sehenswerte Kinnladen-Effekt war es immer wieder wert O:-)