Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Du könntest Dir auch leicht eine Gips-Gußform selbst herstellen. Eine Form ohne Tütelüt, aber gut gut passend
zu Lampe, Raum und Möbel, ließe sich zum Beispiel aus einem runden Blumentopf-Untersetzer aus Kunststoff -
Größe vorher an die Decke halten - selbst gießen.
Eine rautenförmige Applikation könnt ich mir auch gut vorstellen. Einfach nen Blechstreifen oder Styroporleisten
entsprechender Größe auf ne glatte Folie legen (natürlich fixieren) - Gips rein - und später eventuell an den Rändern
ne schlichte Hohlkehle reinschleifen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3329
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde ja nach wie vor die Porzellan Schelle einfach abmachen, man kann sie ja aufbewahren und später wieder dran machen.
Ansonsten kann man auch einfach einen Bronzeteller ode eine Bronzeschale nehmen.
Umdrehen, Loch rein und fertig ist ein passender Kranz zur Lampe.
Schlichter als so ein Stuck Dingens
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo reas,

also ohne das runde Teil, welches Du nicht demontieren möchtest, wäre die naheliegendste Lösung gewesen, den Lampendom (die obere Kappe) plan gegen die Decke zu befestigen. Mir wäre dann Deine Lampe dort oben selbst im 12m²-Zimmer etwas klein und verloren vorgekommen. Auf die Idee dieses "Missverhältnis" mittels Stuckrosette auszugleichen, wäre ich gar nicht gekommen.

Ich bin der Meinung, Du solltest unbedingt eine Variante mit Rosette ausprobieren! Die Rosette sollte dabei zwischen Zimmer(-Größe) und Lampe vermitteln, aber eher, wie nux schon ausführte, an der Größe der Lampe orientiert.

Bei Deinem Umgestaltungswillen solltest Du vielleicht tatsächlich eine Eigenkreation ausprobieren, wie Pontikaki verschlug. Dann gibt es immer mal 'ne neue Rosette.😊

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 1. Januar 2023, 13:58 Dann gibt es immer mal 'ne neue Rosette
theoretisch wären solche u.a. DIY-Ideen schon welche - ihr vergesst aber was ;) - neu und @reas verträgt sich nur dann, wenn das Neue, was sie sich anschafft, schon was Altes ist :')

Insofern bin ich da gar nicht erst drauf, auch nicht (oder nochnichtmal) auf entsprechende (alte) hölzerne Zierelemente, die man - gestrichen - auch gut verwenden könnte. Die würden doch auch nur schellackpoliert enden >:)

Was ich allerdings auch proper fände, wäre @Schmidtchens Vorschlag mit einem passenden Metallteller, besser Schale (ob nun Bronze oder in der Farbe angepasst), der nur etwas größer sein bräuchte; einfach eine Stufe mehr sozusagen.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Hallo, vielen Dank für eure Unterstützung und die tollen Vorschläge.
Eure Ideen finde ich interessant nur dass ich keinen Bronzeteller habe, überhaupt keine aus Metall.
Die Rosette selbst zu gießen wäre auch ein schönes diy Projekt, mal schauen ob ich etwas passendes finde.
nux hat geschrieben: Montag 2. Januar 2023, 00:33 Die würden doch auch nur schellackpoliert enden
😅😁👍
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 1. Januar 2023, 12:36 Umdrehen, Loch rein und fertig ist ein passender Kranz zur Lampe.
Schlichter als so ein Stuck Dingens
Ich liebe aber diese Stuck Dingens 😅
Es darf auch etwas kitschiger sein wenn es zur Lampe passt wie die da:
IMG_20230101_134613.jpg
IMG_20230101_134613.jpg (65.85 KiB) 181 mal betrachtet
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 153
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 131

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von gemme »

reas hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 11:20 Die Rosette selbst zu gießen wäre auch ein schönes diy Projekt, mal schauen ob ich etwas passendes finde.
Hallo ich habe auch noch ein wenig Senf, den ich dazugeben möchte.
Wenn Du das Ding selbst gießen möchtest, bitte unbedingt Sackleinen (Kartoffelsack aus Kunststoff geht auch) in die Form einarbeiten, bricht Dir sonst spätestens bei der Montage.
Gruß gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von Pontikaki Verified »

reas hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 11:20wie die da:
WAU - bin beeindruckt - ganz was Besonderes! :heart_eyes:
gemme hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 11:46 Sackleinen (Kartoffelsack aus Kunststoff geht auch)
Kückendraht geht auch - läßt sich gut formen. Hab auch schon - bei Verzierungen für die Außenfassade - Zement anstelle von
Gips genommen. Für den Kabeldurchgang gleich ein Rohr in der Mitte plazieren, dann muß man später nich mehr bohren.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Deckenleuchte mit Glasschirm, was für Glas ist es?

Beitrag von reas »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2023, 12:03 ganz was Besonderes! :heart_eyes:
Dankeschön... die ist vom Flohmarkt, habe zwei gekauft für zusammen 20€.. angeblich aus einem Kloster, nicht neu, waren auch ziemlich kaputt und innen mit Flachsfasern verbaut. Die schöne und wie ich finde außergewöhnliche Deckenleuchte dürfte um ca. 1900 sein
Danke für eure Tipps, sollte ich tatsächlich eine selber gießen wird die Verstärkung rein gemacht 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil- oder ArtDeco-Deckenleuchte, 8-flammig
      von FRS635 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 15 Antworten
    • 2100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FRS635
    • Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller
      von M.Hoef » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.Hoef
    • unbekannter Hersteller einer Deckenleuchte im florentinischen Stil
      von Matthias » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Vintage-Mid-Century-Modern Deckenleuchte mit einem Sputnik-Design
      von Lampe1000 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Schrank mit abgerundetem Glas von ca. 1920
      von Paul » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Alte Glas Vase
      von thiel202 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“