Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ikone Gottesmutter von Kasan

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

bwro,

den Jakobus als Pater und den Bischof Boris, als Exzellenz...... :lol: :lol:

Ans Telefon, bitte erst kurz nach/um 15 Uhr anrufen, geht meistens Pater Puckett. Nett, freundlich, zuvorkommend..!!!!

Zu Deinem "Ikonen-Aufsatz" später mehr.....muss mal kurz ausser Haus.

Grüße,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das ist nun wieder eine sogenanntes Vortragekreuz aus Holz, welches bei Prozessionen verwendet worden ist, ebenfalls Ei-Tempera auf Kreidegrund. Also kein Ikonenaufsatz! Dieses Kreuz kann m. E. aus dem gesamten südslawischen Raum stammen, Mitte bis letztes Drittel 18tes Jahrhundert. Sollte dringend gereinigt, aufgearbeitet, retuschiert und fixiert werden. (aber bitte immer darauf achten, dass es durch den Restaurator nicht kaputt, bedeutet, zu extrem restauriert wird. Das gilt aber für alle, von Dir vorgestellten Stücke!!!)

Ein Schönes und in Holz, seltenes Stück!

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Guten Morgen Zwiebel,

leider weiß ich gar nicht mehr woher ich den Begriff Ikonenaufsatz habe. Entweder hat der Vorbesitzer es so bezeichnet, oder ich habe es aus einem Online-Auktionskatalog so übernommen. Eher meine ich sogar, daß ich es so online gefunden habe.
Dann hatten entweder die im Auktionshaus keine Ahnung oder ich habe schlecht beobachtet :oops:

Auf jeden Fall sehr herzlichen Dank für Deine unermüdliche Hilfe, ich hoffe darauf noch öfter zählen zu dürfen :mrgreen:

Viele Grüße aus Oberbayern

bwro
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo bwro,

Gerne immer wieder :D

Beste Grüße aus Fuggershausen,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Ikone aus Bronze russisch
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone mit Gipsrelief
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
    • Ikone
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ikone im Holzkasten mit Glastüre
      von tapsi99 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“