Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

hilfe zu einem fünfbeinigen sessel so um die 1880

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

hilfe zu einem fünfbeinigen sessel so um die 1880

Beitrag von MaxS »

Guten Abend,

nein - keine Sorge, das war schon ernst gemeint. :)

Nur der Vollständigkeit halber: ich weiß nicht, ob es auch mal eine Variante gab, bei der statt der textilen Bänder auch bei handwerklich hergestellten Federungen Metallbänder eingesetzt wurden.

Gruß
Max
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1728

hilfe zu einem fünfbeinigen sessel so um die 1880

Beitrag von wib »

Hallo Zusammen,
ich habe mich im Zuge meines Stuhlprojektes (vielleicht erinnert ihr euch :grin: : viewtopic.php?f=62&t=14325&hilit=drei+S ... +kein+ende ) ins Polstern eingelesen und meine, dass vorgefertigte Federkörbe auf Metallschienen erst im 20 Jahrhundert eingesetzt wurden. Die Federn darauf müssen, wenn ich mich richtig erinnere bei manchen Federkorb -Arten noch von Hand geschnürt und am Stuhl fixiert werden. Das Vorhandenseins eines Federkorbes heisst ja nicht, dass der Stuhl neueren Datum sein muss - vielleicht wurde die Polsterung schon einmal modernisiert.
Da solche Stühle aber häufig als hochwertige Stilmöbel nachgebaut wurden, traue ich mir da kein Urteil zu.

viele Grüße
Wiebke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu altem Ölgemälde von Albin Mattenheimer ca. 1880
      von FLOWER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2038Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FLOWER
    • Sehr schöne alte 800er Silberschale um 1880??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 61 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Hilfe bei der Bestimmung von einem Sessel (Knoll Antimot)
      von Sidius » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ist das zufällig ein besonderer Sessel? :)
      von Denise Kunz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denise Kunz
    • Alte Sessel aus Italien S.A.L.D.A.
      von demetat » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von demetat
    • Wer erkennt diese Sessel?
      von Phil235 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1576Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“