Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Taschenuhr von Eppner, Berlin 1885

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

Taschenuhr von Eppner, Berlin 1885

Beitrag von Engine1984 »

Hallo,
ich bin Neuling in Sachen Taschenuhren. Habe mir vor einer Zeit 2 Uhren besorgt.
Sie sind sehr schön. Weiß aber nichts über den tatsächlichen Wert.
Ich gebe euch mal die Infos, die ich habe.

1. erste Uhr:
„GEBR. EPPNER BERLIN“ offene Herrentaschenuhr; Schweizer Uhrwerk;

Deutschland (Schweiz?) um 1885
14 kt 585 Gold gestempelt
Gewicht 84,23 g
mit Widmungsgravur " 1. Januar 1835-1885"
Boden mit Adelskrone (vmtl. Landgrafenkrone) & Schmuckmonogramm " W"
Emailzifferblatt mit römische und arabische Stunden, Haarriss zwischen 8 und 9 Uhr, wunderschöne, elegante schwarze Zeiger,
Brücken - Ankerwerk, Breguet Spirale
Funktionstüchtig, Ganggenauigkeit nicht geprüft
Durchmesser ca. 48 mm
vergoldete Kette anbei, "Magnet" und "E&K" gestempelt, Länge ca. 28 cm
neutrales altes Etui „Paul Künzel Uhrmachermeister
Allenstein (ehem. Ostpreußen)“
Zuletzt geändert von Engine1984 am Sonntag 15. September 2019, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

2 Taschenuhren von Eppner, Berlin

Beitrag von Engine1984 »

Hier Bilder der älteren Uhr.
SAM_1446.JPG
SAM_1446.JPG (358.23 KiB) 2202 mal betrachtet
s-l1601.jpg
s-l1601.jpg (80.48 KiB) 2202 mal betrachtet
s-l1602.jpg
s-l1602.jpg (49.69 KiB) 2202 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Engine1984 am Sonntag 15. September 2019, 21:55, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16636
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

2 Taschenuhren von Eppner, Berlin

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

hm - bisschen verwirrend grad. Das Werk, dass Du zeigst gehört doch aber zu der Uhr mit der anderen Adels-Krone (7 Zinken mit Perlen wäre z.B. Freiherr/Baron) & dem Monogramm IB oder JB oder so? oder sind beide gleich?

Wichtig sind nicht nur die Beschreibungen, sondern gute Fotos von allen Details, auch der Punzierungen. Wie das aussehen sollte kann man im folgenden Link doch gut sehen?

Ist das die andere? oder diese, zu der Du den Text geschrieben hast, aber das Bild der Krone & dem W zeigst? dann nehmen wir doch besser gleich die Bilder da? [Gäste sehen keine Links] - und Du die Bilder von dort hier schnell wieder raus! Copyright beachten. Verlinken ist aber ggf. erlaubt.

Was außer dem ungefähren Wert möchtest Du denn noch an Info dazu bekommen?

Und noch: die hier gezeigte Krone dürfte eher eine eine (wilhelminische?) Kaiserkrone sein, nicht Landgraf. Die Platten über dem Reif - mittig ein Kreuz, in den anderen Adler :thinking: - nicht ganz 'sauber' dargestellt, aber. Vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] - werd selbst noch genauer gucken
Und dann dieses W :upside_down_face: ;)

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 15. September 2019, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

2 Taschenuhren von Eppner, Berlin

Beitrag von Engine1984 »

Danke für deine Antwort.
Wollte fragen, ob das wirklich ein schweizer Uhrenwerk ist, was da verbaut wurde!?!
Ebenso würde ich gerne wissen, ob Eppner ein guter Hersteller ist?

Was kannst Du was über den Wert der Uhr sagen? 585er Gold 84 g ca. vom Jahr 1885.

Das wäre sehr nett.
SAM_1449.JPG
SAM_1449.JPG (366.55 KiB) 2175 mal betrachtet
SAM_1448.JPG
SAM_1448.JPG (206.01 KiB) 2175 mal betrachtet
SAM_1445.JPG
SAM_1445.JPG (233.71 KiB) 2175 mal betrachtet
Der Dateianhang SAM_1444.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang SAM_1443.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16636
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Taschenuhr von Eppner, Berlin 1885

Beitrag von nux »

Engine1984 hat geschrieben: Sonntag 15. September 2019, 22:00 Was kannst Du was über den Wert der Uhr sagen
so gar nichts, noch nicht mal einen reinen möglichen Goldwert als Basis - selbst das geht nicht, wenn man nicht weiß, um welche Uhr es hier nun geht und was Gold ist und was nicht? Im Link die Uhr hat z.B. einen Deckel wo 'Metal' drauf steht?

also zu allererst: alle relevanten Bilder dieser oben gezeigten Uhr einstellen und dazu die Daten aufschreiben

Oder eben Bilder der Uhr zu der die Beschreibung gehört? mach bitte kein Durcheinander, sondern zwei gesonderte Beiträge, zu jeder Uhr einen, ok? ;)

dann kann man nachforschen. Taschenuhren (als Geschenk? hier 50 jähriges Jubiläum? ) mit dem Kaisermonogramm gibt es schon so Einige; auch weitere von Eppner.

ein kurzer Blick in die Suchmaschine fördert dann das zu Tage "Die Gebrüder Eppner und ihre SchlesischeTaschenuhren-Industrie" [Gäste sehen keine Links] - denke, das sollten die Uhren-Spezis hier auch ev. erst lesen; steht bestimmt auch was zur Technik drin
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 15. September 2019, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Engine1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Sonntag 15. September 2019, 18:01
  • Reputation: 4

2 Taschenuhren von Eppner, Berlin

Beitrag von Engine1984 »

Danke für Deine Antwort.

Habe noch 2 Bilder. Die jetzt hier online gestellten (habe Bilder vertauscht) nach Überarbeitung, sind alle zugehörig zu der 1885er Uhr mit der wilhelminischen Kaiserkrone. Die im ersten Beitrag genannten Daten sind auch zugehörig.
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg (94.23 KiB) 2171 mal betrachtet
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg (85.13 KiB) 2171 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16636
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Taschenuhr von Eppner, Berlin 1885

Beitrag von nux »

ok, danke :slightly_smiling_face:

hatte oben eben noch was dazu getan; hier auch noch ein Link mehr zur Historie [Gäste sehen keine Links]
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Taschenuhr von Eppner, Berlin 1885

Beitrag von Viaro »

Eppner ist schon was feines, aber nicht gerade für diesen Werktyp bekannt.
Andere Werktypen mit amorpher Platine und Schlüsselaufzug oder halt 3/4-Platine sind für Sammler interessanter, insbesondere die seltenen Aufzugsmechanismen.
Auch interessant ist die Ähnlichkeit und Verbindungen zu anderen namhaften Uhrenhersteller.


Hier ein wenig Lesestoff zu Eppner:
[Gäste sehen keine Links]

überschneidet sich teilweise mit: "ein kurzer Blick in die Suchmaschine fördert dann das zu Tage "Die Gebrüder Eppner und ihre SchlesischeTaschenuhren-Industrie" [Gäste sehen keine Links] ... berlin.pdf - denke, das sollten die Uhren-Spezis hier auch ev. erst lesen; steht bestimmt auch was zur Technik drin"


Um solche Uhren wirklich wertschätze zu können, um die technischen Errungenschaft, musst man schon etwa tiefer in der Materie drin sein und gewisses technisches Verständnis mitbringen.
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Kugelvase von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • suche seriösen Gutachter in Berlin - persische Teppiche
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • KPM Berlin Kaffeetasse Kurland mit farbigem Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Tasse mit Untertasse
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Spardose ca. 1920 Berlin 25 ger Punze
      von SilverDollar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SilverDollar
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍