Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wo kommt das Geschirr her?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tannenzweig Offline
  • Reputation: 0

Wo kommt das Geschirr her?

Beitrag von tannenzweig »

Von meiner Mutter habe ich ein altes Serviese geerbt, welches schon von ihrer Mutter stammt und etwa 1910 hergestellt wurde. Sie hat das immer sehr in Ehren gehalten, aber in früheren Zeiten muß es oft genutzt worden sein, da die Vergoldungen an den Griffen sehr gelitten haben. Eine Marke findet sich jedoch an keinem der Stücke (12teiliges Kaffe-Teeservise)
Nur in Goldschrift ein Schrägstrich mit der Zahl 640
Wo mag das herkommen?
Gruß
tannenzweig




[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo tannenzweig.

Ohne eine Markierung ist es sehr schwierig Dir etwas zu sagen.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • tannenzweig Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von tannenzweig »

hallo,

die Frage ist, wie oft kommt es überhaupt vor, dass Porzellan nicht weiter gekennzeichnet ist. Offensichtlich ist dieses Servise doch sehr aufwändig gearbeitet und wurde im Raum Arnstadt Türingen gekauft.

MfG
Tannenzweig
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

In 1891 erforderte die U.S. Mckinley Act, dass alle importierten Einzelteile hinsichrtlich des Ursprunglandes identifiert werden. Vor dem war es nicht ungewöhnlich für Porzellan nicht markiert zu werden. Dein Geschirr könnte früher oder auch nach 1891 sein, aber bestimmt für nur inländisches Gebrauch.
Nach dem Dekor und das Muster, denke ich das Geschirr wurde zwischen 1930-1950 hergestellt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • tannenzweig Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von tannenzweig »

hallo,
zwischen 1930 und 50 kann nicht sein, da nachweislich zu Hochzeit oder Verlobung vor 1910 in die Familie gekommen

Gruß
tannenzweig
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin tannenzweig,

hast Du schon nach Prägemarken gesucht? Meisten sind diese Blindprägemarken am Kaffeekern zu finden.

Gruß,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welche Firma stellte diese Gläser her?
      von Claudifragt » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudifragt
    • Wo her kommt die Punze ARGENTUM mit HOTUR SA siehe Bilder
      von Gast » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 5316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wie alt ist die Truhe und wo kommt sie her?
      von Lachgirl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lachgirl
    • Wie nennt es sich und wo bekomme ich Ersatz her?
      von Mahi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 2089 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mahi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“