Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von nux »

Kerry hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2019, 18:11 "Juvchinnikov'" (ювчинниковь)
dachte ich auch zuerst & wunderte mich - aber soll wohl ein П• annehmen lassen - was eh schon Unfug wäre. Ansonsten ja & ich zumindest lesen & ja ;) :grimacing:
Artists1 hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2019, 18:21dolmetschen.
damit, bzw. auch schon mit der Frage des Threads, wer Russisch kann, ist es leider bei russischem Silber allein nicht getan :upside_down_face:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Gast »

Hey Danke Nux,
Ich wollte noch was ins Forum stellen aber ich glaube bei so viel Input heute werde ich erst mal die Infos von dir/euch zur weiteren Recherche nutzen.
Werde schreiben wenn es doch eine Fälschung sein sollte...und das bekomme schon noch raus :grin:
Grüsse
Ivi

Ach ja die Bilder waren wirklich schrecklich...sry
  • Kerry Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Mittwoch 10. Juli 2019, 13:36
  • Reputation: 29

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Kerry »

nux hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2019, 17:11 - Khlebnikov 2 - Beschauer А•К (= A•K), Moskau 1882 - dazu findet sich weder im Buch noch in den gängigen Verzeichnissen was.
Khlebnikov ist so übrigens auch nicht korrekt. Es sollte" Hlebnikov" (хлебниковь) heißen, da der erste Buchstabe ein H* ist.
Wunder dich nicht über den Translit Text. Das alte E im Russischen sieht halt aus wie ein B mit einem Strich.

Gruß Kerry
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16730
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27953

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von nux »

Kerry hat geschrieben: Sonntag 21. Juli 2019, 09:36хлебниковь ... Wunder dich nicht
nein, tu ich überhaupt nicht. Sollte so (direkt von der Marke 'abgeschrieben' aussehen ХЛѢБНИКОВЪ. Du meinst ѣ (yat) = ě. Ich hab es aber gleich vom oben stehenden translit übernommen. Bei P-L steht aber auch schon (nur noch) Хлебников - und das Х ist zwar ein H, aber translit m.W. ein Ch - korrekter wäre vermutlich daher Chlebnikov/Chlebnikow, so wie da auch [Gäste sehen keine Links]
Da es im Original-Namenszug hinten aber sogar ein ВЪ, also ein 'hart' dazu hat, könnte man u.U. auch an ff denken - so wie früher eben auch Stroganoff geschrieben wurde (heute ja nicht mehr, außer beim Bœuf :upside_down_face: )

nur: das ist eine Sache, die für Laien hier auch meist zu weit geht, da sie ansonsten mit H schon gar nicht & Ch doch weniger im Netz was finden würden. Ich hab keine Ahnung warum es diese Schreibweisen (Klebnikov, Khlebnikov etc.) gibt, aber sie sind, glaube ich, am gängigsten.
Unter Berufung auf das da [Gäste sehen keine Links] bzw. dann eben [Gäste sehen keine Links] bleib ich halt auch dabei.

Ist aber insgesamt in diesem Zusammenhang wohl eh müßig ;)
  • Kerry Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Mittwoch 10. Juli 2019, 13:36
  • Reputation: 29

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Kerry »

nux hat geschrieben: Sonntag 21. Juli 2019, 12:19 also ein 'hart' dazu hat
Ein H ist im Russischen ein H :D. Wie die Deutschen dies dann aussprechen und die der Rest der Welt es schreiben möchte ist ja für die Russen irrelevant. ':)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelsilber von Schwiegereltern ;-(
      von Vollmond » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Silberschale um 1900 russisch oder Französisch?
      von Messie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“