Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Gast »

Hallo,

Wer von euch kann russisch?
Trotz serbischer Abstammung (mütterlich) hab ich hier massive Probleme :yum:
Für eine Punzenbestimmung wäre ich auch sehr Dankbar.

Es geht hier um einige Löffel in Spatenform. Wobei der eine Löffel extrem groß ist, vll würde früher mehr geschlürft....man munkelt :upside_down_face:

Danke
20190720_141933.jpg
20190720_141937.jpg
20190720_141955.jpg
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von lins »

Hi Ivi,
ich denke das ist "Khlebnikov" und den findest Du hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier was über die Firma
[Gäste sehen keine Links]
Ich kann auch nicht russisch.:upside_down_face:
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Gast »

:') :') Danke Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nette Sammlung - aber würde zum An- und Nachsehen einzelne Bilder (und die hübsch in der Waagerechten) vorziehen ;) man muss sonst per Bildbearbeitung sich erst alles jeweils rausschneiden, drehen etc., was man braucht - kostet nur Zeit

Also immer - wie oben im roten Kasten es auch steht - jeweils einen Löffel von vorn & hinten zeigen und dann die Stempelung dazu separat.
Der andere Name dürfte Ovtschinnikov sein - ev. ein P davor? dann könnte es Pavel sein. Schau nochmal selbst, ob es ein П sein könnte.
Zum Vergleich z.B. der erste Eintrag oben [Gäste sehen keine Links]

Interessieren Dich die Beschauer auch bzw. überhaupt?

Das Bild mit den Vieren von links nach rechts, jeweils da nachzusehen

- Khlebnikov 1 - Beschauer И•К (= I•K) - nicht Identifiziert, Moskau 1882 - wobei in Postnikova-Loseva die Nr. 2114 bisher nur bis 1881 bekannt schreibt - ??

- * Ovtschinnikov - Beschauer - da kann ich den zweiten Buchstaben nicht sicher erkennen: ein K oder was anderes? ein Punkt davor oder nicht? ansonsten siehe weiter da
- Khlebnikov 2 - Beschauer А•К (= A•K), Moskau 1882 - dazu findet sich weder im Buch noch in den gängigen Verzeichnissen was.
Und da wird es auch ggf. auch etwas kritisch mit der Stadtmarke - die sollte um die Zeit da eigentlich die Kombinationsmarke sein
[Gäste sehen keine Links] . Es soll wohl auch einzelne gegeben haben, aber da könnte de rSt. Georg anders ausgesehen haben (weiß die Richtung nicht, in die er blicken sollte, trotzdem - so ist das seltsam) - aber das Gesamtbild, die Art der Stempelung, auch so mit den fehlenden Buchstaben im Namen und dem etwas seltsamen Doppelkopf-Adler :thinking: - gerade diese beiden Namen, dieser Hoflieferanten sind oft im Spiel, wenn es um Fälschungen geht vgl. [Gäste sehen keine Links]

- Khlebnikov 3 wie 1, aber ich kann die Jahreszahl nicht lesen; u.U. auch mit Vorsicht zu genießen


Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 20. Juli 2019, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Gast »

...und es ist Pavel. Danke Lux :relaxed:

Werde jetzt bei den Fotos besser auf die Horizontale achten.
Danke für die Tipps/Links

Gruss
Ivica
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von nux »

ok :slightly_smiling_face: - bitte lies nochmal oben; habe was ergänzt. Bin mir nicht sicher, ob die echt sind; bei zweien mehr als bei den beiden anderen.
  • Kerry Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Mittwoch 10. Juli 2019, 13:36
  • Reputation: 29

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Kerry »

nux hat geschrieben: Samstag 20. Juli 2019, 17:11 - * Ovtschinnikov - Beschauer - da kann ich den zweiten Buchstaben nicht sicher erkennen: ein K oder was anderes? ein
"Juvchinnikov'" (ювчинниковь) steht dort auf dem einen Löffel. Die Bilder sind leider echt unscharf und schlecht gemacht.
Ich kann übrigens russisch. Aber so macht das keinen Spaß ... ':)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kann russisch? (Tafelsilber)

Beitrag von Gast »

Kerry du bist eingestelt :')

Du must ab sofort jeden russischen Löffel, Gabel, Punze usw. dolmetschen. :upside_down_face: :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelsilber von Schwiegereltern ;-(
      von Vollmond » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölbild russisch?
      von jabobine » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jabobine
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“