Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Karten

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Alte Karten

Beitrag von Hatsh »

Hallo,

könnt ihr mir vielleicht sagen von wann diese Karten stammen und für was sie eingesetzt wurden?
Wären sie für den Privatgebrauch oder Militär?
Sieht französisch aus.

Gibt es Sammler für sowas, ich habe ganz ehrlich gesagt nicht vor sie zu behalten.

Danke schon mal.
Bilder
DADA3CC2-33A5-4E94-A16E-7246E9AEADDC.jpeg
DADA3CC2-33A5-4E94-A16E-7246E9AEADDC.jpeg (42.07 KiB) 2031 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16719
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27945

Alte Karten

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Hatsh hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2019, 08:57 Gibt es Sammler für sowas, ich habe ganz ehrlich gesagt nicht vor sie zu behalten.
für was genau? denn auch ehrlich gesagt - so von dem einen (viel zu kleinen) Bildchen kann man gar nicht sagen, was das eigentlich ist, ob es von Interesse für jemand sein könnte. Das musst Du schon genauer zeigen oder beschreiben, damit man das dann nachsehen kann, ok?

Gruß
nux
  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Alte Karten

Beitrag von Hatsh »

Hallo nux,
Danke, ich muss dir recht geben.

Ich habe die Karten nochmal angeschaut und fotografiert:

Truchtersheim, finde ich kein Jahr außen oder innen auf der Karte

Rothan-Nord ? (mit Hand außen aufgeschrieben), innen steht Königl.Preuss.Landes-Aufnahme 1883. Herausgabe 1885

Carte des Vosges, außen steht gedruckt Edition Août 1934 (evtl. aus Frankreich)

Lützenhausen und Pfalzburg, konnte ich weder außen noch innen eine Jahreszahl finden. Kann man irgendwie rausfinden von wann diese sind?
Bilder
3CF36B48-3024-49B4-8DF4-3E36DBDEBF72.jpeg
3CF36B48-3024-49B4-8DF4-3E36DBDEBF72.jpeg (364.7 KiB) 1998 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alte Karten

Beitrag von mia_sl »

Den Maßstab 1:25000 findet man normalerweise bei Wanderkarten.
Und es könnten ja auch durchaus solche sein.

Denn die Vogesen ( Vosges) Karte vom Grand Ballon und seinen Aufstiegen wurde ja wohl von einem Wanderverein herausgegeben, so interpretiere ich den Namen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Karten

Beitrag von Gast »

Das sind ganz normale Wanderkarten - eben aus früheren Zeiten. Netterweise kaschiert auf Leinwand - war aufwändiger Machart zum Zeitpunkt der Entstehung der Karten.
Gemacht für die intensive Nutzung.

Das Militär hatte aufwändigere, feinere Karten - daher mag ich keinen Bezug zum Militär herstellen zu können. Die wurden möglicherweise auch mal vom Militär genutzt - aber es sind keine direkten Militärkarten.

Entstehungsdatum ist manchmal verschlüsselt angegeben - oder einfach gar nicht. :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Alte Karten

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Hatsh hat geschrieben: Freitag 19. Juli 2019, 12:04Rothan-Nord ?
Das muss Rothau heißen und unten steht Valentin Oberförster und 1906.
[Gäste sehen keine Links]
Hatsh hat geschrieben: Freitag 19. Juli 2019, 12:04 Rothan-Nord ? (mit Hand außen aufgeschrieben), innen steht Königl.Preuss.Landes-Aufnahme 1883. Herausgabe 1885
Das ist ein sogenanntes Meßtischblatt
[Gäste sehen keine Links]
>>Das Kartenwerk wurde 1816 unter Leitung der preußischen Generalstabs als geheimes Militärkartenwerk gestartet.<<
>>Nach dem Deutsch-Französischen Krieg stieg die Zahl auf 5.272 Meßtischblätter für das gesamte Deutsche Reich.<<
(Zur Übersicht runterscrollen)
Deine Karte zeigt die ursprünglichen Meßtischblätter 3625 und 3626 nebeneinander.
Die Meßtischkarte, die den rechten Teil mit Rothau zeigt ist das Meßtischblatt 7609.
Wenn Du da als Suchbegriff eingibst kriegst Du unter Anderem
[Gäste sehen keine Links]
Das ist dann der rechte Teil Deiner Karte.
Auf Deiner Karte steht übrigens unten noch ein "Update" 1898.
Hier noch was zur "Königl.Preuss.Landes-Aufnahme"
[Gäste sehen keine Links]
Da steht nun, dass die so gekennzeichneten Blätter >>... weniger für den militärischen Bedarf, vielmehr im gleichen Umfang, wenn nicht sogar überwiegend für öffentliche oder private Zwecke genutzt. <<wurden.
Der nächste Link zeigt auch das Gebiet, ist aber raffiniert mit Guckel Mops hinterlegt, sehr schön
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Alte Karten

Beitrag von Hatsh »

Sehr interessant, danke schon mal :slightly_smiling_face:
Gibt es Sammler für solche Karten, sind sie gesucht oder eher wertlos? Habe ja wie schon geschrieben nicht unbedingt vor sie zu behalten. Außer sie wären jetzt absolut wertlos, entsorgen werde ich sie nicht.
Mit den anderen Fotos hat vorhin etwas mit dem Upload nicht funktioniert.
Bilder
48B13657-B7FD-4C4F-8D33-9D9C26EAF7F9.jpeg
48B13657-B7FD-4C4F-8D33-9D9C26EAF7F9.jpeg (614.7 KiB) 1975 mal betrachtet
62035584-3810-4DA5-A2BC-2EF8E346427B.jpeg
62035584-3810-4DA5-A2BC-2EF8E346427B.jpeg (644.56 KiB) 1975 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“