Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alter Zinnteller

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

alter Zinnteller

Beitrag von baur »

Guten Abend zusammen,
kann mir jemand Auskunft geben über die Stempel, welche auf diesen Zinnteller zu sehen sind? habe den Teller auf einer Haushaltsauflösung erstanden, da ich ihn recht interessant fand. Lassen die Stempel Aufschluss über dessen Herkunft etc. geben? danke
Bilder
Zinnteller (4).jpg
Zinnteller (4).jpg (159.8 KiB) 1949 mal betrachtet
Zinnteller (3).jpg
Zinnteller (3).jpg (143.21 KiB) 1949 mal betrachtet
Zinnteller (2).jpg
Zinnteller (2).jpg (145.82 KiB) 1949 mal betrachtet
Zinnteller (1).jpg
Zinnteller (1).jpg (123.91 KiB) 1949 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

alter Zinnteller

Beitrag von Buchsammler »

Hallo Baur,

vielleicht kann dir folgende Seite helfen:

https://zinnmarken.de/recherche/


Lg. Thomas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

alter Zinnteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Zinnmarken und -stempel ist eine knifflige Angelegenheit; weiß nicht, wie weit die o.g. Seite inzwischen gediehen ist. Vor allem um solche recht kryptischen Kennzeichnungen zu identifizieren. Ich beschreibe erst einmal nur:

das große runde und auch eine von den anderen ist eine Art Zinn-Engel; aber ein vermutlich recht alter Garantiestempel. Mit ziemlich vielen Details versehen ausgearbeitet. Dazu dann Zweige auf 3 Hügeln oder Kugeln mit Kreuz & 3 Sternen; darüber Ornamente

Was ich noch sehe, ist die Kombination von dem 'Z im Schild' (Stadtmarke?), sowie vermutlich ein Löwe (gekrönt oder nicht?), der vorne etwas zu halten scheint.

Das 'Z im Schild' ist hier an einem Tellerchen schon einmal aufgetaucht - da in Kombination mit einer Schlange und Stern
Brauche Hilfe bei Bestimmung der Punze

Hab damals schon gesucht, aber nichts konkret gefunden. Gestern hab ich mir Zittau noch einmal angesehen (da gab es solche Z's) - und einige Löwen. Aber was eben ganz fehlt, sind irgendwelche Initialen, die Meistermarken möglicherweise zuordenbar machen und eine zeitliche Einordnung zulassen. Manche Meister kombinierten auch Zeichen von Herkunftsort & Wirkungsstätte in ihren Stempeln.
Noch - Zinn wurde ja gehandelt - und es kommt auch vor, dass sowohl Marken des Entstehungsortes, als auch noch welche bei einer Einfuhr woandershin nachgestempelte einer anderen Gegend drauf sein können. Sobald es auch Ausland wäre, wird es entweder einfacher oder ganz schwierig bis gar nicht; je nach Gegend und was jeweils dokumentiert ist.

Tu uns doch bitte noch den Gefallen und stell die Stempel nochmal in etwas höherer Auflösung ein - bei den paar KB kann man sie nicht weiter vergrößern, was vllt. noch etwas mehr Details/Aussage bringen könnte. Und sag mal, wo Du regional ungefähr bist und falls Du das weißt, woher die Leutz waren, von denen derTeller ist.

Dann kann man da noch etwas weiter stöbern - ist zwar was älter, auch nicht fehlerfrei, aber kann einen manchmal auf eine Spur bringen [Gäste sehen keine Links]

Dort das genannte Zittauer Z (ist bloß eine erste Vermutung; blättern für verschiedene Versionen) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnteller - Herkunft und Alter?
      von Ronja1 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1018 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Zinnteller bestimmen
      von Helga » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helga
    • Zinnteller 1
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Zinnteller 2
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Zinnteller ?
      von Newbie » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung eines Stempels auf Zinnteller
      von Becvar » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becvar
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍