Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinnteller - Herkunft und Alter?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 447

Zinnteller - Herkunft und Alter?

Beitrag von Ronja1 »

Guten Abend alle zusammen,
im Nachlass meines Onkels befanden sich u.a. mehrere Zinnteller, zu denen ich so gar keinen Bezug habe.
Die Punzierungen sagen mir nichts und ich wüsste auch nicht, in welche Richtung (Land usw.) ich da überhaupt suchen müsste. Deshalb bitte ich direkt die Zinnspezialisten um Hilfe...
Hier einer von dreien, mit altem Preisetikett, wahrscheinlich noch DM ;)
Gewicht: 563 g
Durchmesser: 22,5 cm
IMG_20240517_174343.jpg
IMG_20240517_174343.jpg (285.4 KiB) 1018 mal betrachtet
Bilder
IMG-20240517-WA0006.jpg
IMG-20240517-WA0006.jpg (182.64 KiB) 1018 mal betrachtet
IMG-20240517-WA0008.jpg
IMG-20240517-WA0008.jpg (140.79 KiB) 1018 mal betrachtet
Grüße
Ronja1
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Zinnteller - Herkunft und Alter?

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Ronja,

Schreib ich mal was dazu.

Ich habe den Eindruck, daß diese drei Punzen jeweils das gleiche Motiv zeigen; ein Tier mit einem Schwanz, geformt wie ein S.
Sind allerdings schon partiell sehr fragmentös und sehr schwer zu erkennen.

Da hab ich im Hintze ein Tier gefunden, wo ich Ähnlichkeiten zu erkennen meine; die Nummer 906.
[Gäste sehen keine Links]

Die Punze # 906 steht für die Stadt Passau, war auf einer Kanne aus der 1. Hälfte des 16. Jhd. angebracht.
[Gäste sehen keine Links]

Das passt natürlich nicht zu Deinem Teller, denn so alt schätze ich den nicht ein.

Ich hab eher den Eindruck, daß man sich da einer historischen Stadtpunze bedient hat und damit ein wesentliches später hergestelltes Stück versehen hat.
Es fehlt mir auch das Meisterzeichen.

Zeitlich mag ich mich da nicht festlegen, aber im Historismus hat man auch frühere zeitliche Epochen wieder aufleben lassen.

In diesem Kontext fällt mir Weygang ein - auch wenn ich das mit dieser Punze so nicht belegen kann.
[Gäste sehen keine Links]

Das C M S hat mir auch nicht weitergeholfen; sind m.E. Kürzel persönlicher Daten.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Ronja1 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 292
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 447

Zinnteller - Herkunft und Alter?

Beitrag von Ronja1 »

Hi Verna,
vielen Dank :relaxed:
Mit einem Tier könntest du durchaus richtig liegen! Ich konnte so gar nichts mit den Zeichen anfangen. Und zumindest scheinen sich alle 3 sehr ähnlich, wobei die Umrissformen schon differieren. Die eine hat eine deutlich ovalere Form, die anderen sind wohl breiter. Aber es könnte sich durchaus immer um das gleiche Tier handeln 🤷
Allerdings haben die Tatzen des Passauer Löwen fragmentarische 'Zehen', bei diesen Punzen scheinen sie nicht vorhanden, die Pfote ist glatt. Falls imitiert, dann zumindest schlecht...
Aber schon etwas älter, um die 100 Jahre +/-? Oder tatsächlich nur so alt wie der Humpen, den wir gestern hatten?
Grüße
Ronja1
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnteller bestimmen
      von Helga » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helga
    • Zinnteller 1
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Zinnteller 2
      von Nicky » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Zinnteller ?
      von Newbie » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung eines Stempels auf Zinnteller
      von Becvar » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becvar
    • Wer weißt etwas zu diesem Zinnteller?
      von Haeschenkoch » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍