Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Taschenuhr: Alter, Hersteller & Herkunft

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AJ_86 Offline
  • Reputation: 0

Alte Taschenuhr: Alter, Hersteller & Herkunft

Beitrag von AJ_86 »

Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, ich halte alle Regeln ein ;-)
Da ich mich privat für Technik und insbesondere auch für ältere Gegenstände interessiere habe ich mir vor einigen Monaten eine alte Taschenuhr zugelegt. Diese hat nach Anschütteln auch funktioniert, nun hat sie immer mal wieder Aussetzer und bleibt stehen.
Meine Frage: Kann mir jemand etwas zum Alter, dem Hersteller und dem Wert der Uhr sagen? Ich möchte die Uhr nicht weiter verkaufen, nur mehr darüber erfahren und Sie eventuell reparieren lassen.
Ich habe auch einige Bilder angehangen.
Auf dem äußeren Deckel sind Initialen eingraviert: "L. D." oder "I. D." Darüber ist die Nummer 773 eingrafiert. Am Rand des äußeren Deckels sind noch schlecht zu lesende Eingravierungen, eine davon "V18232". Am Rand des äußeren Deckel sind andere Zeichen eingraviert, keine Buchstaben "// / /\ /\ /\".
Auf dem Deckel des Uhrwerks, wo man auch den Schlüssel zu Aufziehen und zum Uhrzeit einstellen reinsteckt, steht außen: "Cylindre. Huit Rubis"sowie "N 7731". Innen steht auf diesem Deckel nochmal "7731" und darunter eine "8". Ebenfalls auf der Innenseite dieses Deckels sind wieder Zeichen eingraviert "/ /\ /\ /\" Gehe daher davon aus, dass es sich um eine Uhr mit Zylinderhemmung handelt.
Ich kann auf keinem der Deckel Punzierungen finden, stelle mir daher auch die Frage, um welches Material es sich handelt, Silber?

Fotos vom Uhrwerk habe ich beigefügt.
Das Ziffernblatt hat einen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger und römische Ziffern.
Lohnt sich aus eurer Sicht eine Reparatur?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schon mal vorab!
Uhrwerk
Uhrwerk
IMG-2708.JPG (73.59 KiB) 3712 mal betrachtet
Innendeckel
Innendeckel
IMG-2710.JPG (47.1 KiB) 3712 mal betrachtet
Außendeckel
Außendeckel
IMG-2711.JPG (58.82 KiB) 3712 mal betrachtet
Ziffernblatt
Ziffernblatt
IMG-2713.JPG (55.27 KiB) 3712 mal betrachtet
Außendeckel
Außendeckel
IMG-2714.JPG (86.54 KiB) 3712 mal betrachtet
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Alte Taschenuhr: Alter, Hersteller & Herkunft

Beitrag von Viaro »

Von dem was auf den Bildern erkennbar ist:


Schlüsseltaschenuhr, eher 10 Steine, Zylinderhemmung, Lepine-Kaliber
1860 +/- 10Jahre

Wegen der widersprüchlichen Angabe: Huit Rubis aber wohl sichtbar 10 Steinchen, gehe ich davon aus, dass das Werk und Case wohl später mal Zwangsverheiratet wurden.
Zweckehen waren damals durchaus üblich, auch bei Uhren, wenn es die Teilelage mal nicht anders hergab.

Kornvergoldetes Werk, radiale Brücken, gebläute Schrauben und Unruhfeder, vergoldeter dreischenkliger Unruhreif, polierte Teile.

Zifferblatt mit kleiner Sekunde, gebläute Fleur de lys Zeiger

Gehäuse wohl aus 800 Silber

Herkunft; wohl Frankreich
Hersteller so nicht bestimmbar

Alles im allen ein akzeptabler altersüblicher, doch schöner Zustand:
Wert: ca 40-55€ realistisch
und das nur wegen dem hübschen Zeigern und guten Zifferblattes

Revisionskosten: ein vielfaches des aktuellen Marktwertes


Lohn es sich die Uhr zu Revidieren? -> AUF JEDEN FALL, alle Uhren verdienen gleichviel Zuwendung !!! (meine Meinung)
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • AJ_86 Offline
  • Reputation: 0

Alte Taschenuhr: Alter, Hersteller & Herkunft

Beitrag von AJ_86 »

Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich werde die Tage mal hier zum Uhrmacher in meiner Stadt gehen und erfragen, wie und für wie viel Geld er die Uhr wieder in Schuss bringen kann. Wenn er dann Preise von über 200 Euro aufruft, kann ich mir das wohl nicht leisten. 100 Euro oder so wäre noch ok.
Kann man daran auch selber Hand anlegen oder ruiniert man damit nur alles? Wie gesagt, ich beschäftige mich gerne mit Technik, bin aber natürlich kein Uhrmacher o. Ä.

Ich würde die Uhr auf jeden Fall auch in einem optisch guten und vor allem funktionsfähigen Zustand lieber sehen wollen. Finde es immer sehr interessant, wenn alte Dinge nach so langer Zeit noch funktionieren. Das ist ja bei neuen Produkten öfters nicht mehr der Fall!
Das mit den Steinen ist in der Tat seltsam. Das kann ich dann dort auch nochmal fragen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller
      von M.Hoef » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.Hoef
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Taschenuhr 800 Silber - Hersteller? MC? DAVOS?
      von LilStanAC » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Taschenuhr Hersteller??
      von Jürgen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 625 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jürgen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“