Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Beschädigtes Meißen Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Julius97 »

Guten Abend Zusammen,

ich wurde beauftragt herauszufinden, ob dieser Prunkteller, bzw Butterdose (?) noch etwas wert sind, bzw ob es sich lohnen würde, diese professionell restaurieren zu lassen und dann zu veräußern. Ich bin leider nicht vom Gebiet und weiß herzlich wenig über Porzellan :)
Weiß jemand, was diese Produkte noch in etwa wert sind in diesem Zustand? Ich brauche keine genaue Zahl, nur eine grobe Hausnummer.
Zur Prunkplatte kann ich noch anmerken, dass der Riss sich nicht durch den gesamten Teller zeiht, sondern für mich eher wie ein Haarriss aussieht.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß,

Julius
C98F76D1-B0C9-4796-B462-9D62A42EF720.jpeg
C98F76D1-B0C9-4796-B462-9D62A42EF720.jpeg (33.55 KiB) 3902 mal betrachtet
6E719FED-9036-49D0-B19D-13D2EC65443A.jpeg
6E719FED-9036-49D0-B19D-13D2EC65443A.jpeg (158.98 KiB) 3902 mal betrachtet
A483C952-7739-4D30-A4E1-065F92550DDC.jpeg
A483C952-7739-4D30-A4E1-065F92550DDC.jpeg (137.71 KiB) 3902 mal betrachtet
79668A99-53CB-4AD6-8536-1F94561ACC76.jpeg
79668A99-53CB-4AD6-8536-1F94561ACC76.jpeg (276.19 KiB) 3902 mal betrachtet
Der Dateianhang 79668A99-53CB-4AD6-8536-1F94561ACC76.jpeg existiert nicht mehr.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von mia_sl »

Mh, das ist schwierig, selbst wenn du nur eine "grobe Hausnummer" möchtest.
Wenn du hier mehr mitliest, dann wird dir aufgefallen sein, dass die Preise für Porzellan total im Keller sind, auch für renommierte Marken wie Meissen.
Das erklärt sich aus dem Überangebot, viel Ware auf dem Markt, aber wenige Käufer.
Und wenn die Leute bei eBay z.B. ihre geerbten Sachen auf die Schnelle loswerden wollen, dann purzeln die Preise immer weiter.
Unbeschädigtes Meissen ist zu einem guten Preis schon schwer zu verkaufen, beschädigtes Meissen noch schlechter.
Den Chip am Rand der Butterdose könnte man zwar ganz gut restaurieren lassen, lohnt sich aber vom Verkaufspreis her nicht wirklich.
Schau mal hier, was Butterdosen in der letzten Zeit bei eBay gebracht haben:
[Gäste sehen keine Links]

Deine ist zwar ein ausgefallenes Modell, und deswegen vielleicht etwas gefragter, aber aus den Preisen kannst du dir in etwa ausrechnen, was du erwarten kannst.

Und die Prunkplatte ist ein trauriges Objekt. Ein Riss, der sich quer durch die Platte zieht, kann man vielleicht ??kaschieren aber nicht wirklich reparieren ( wenn man das Geld investieren will), lohnt sich aber für einen Verkauf auch nicht.
Denn selbst wenn er " kaschiert" würde, so wird ein Porzellankenner sofort erkennen, dass er ein kaputtes Teil gekauft hat. Das heisst, du müsstest das schon in deiner Beschreibung erwähnen.....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Gast »

Die Butterdose ist ja durchaus schön - aber sobald eine Beschädigung vorhanden ist - sinkt der Preis (fast) ins Bodenlose...

Verstehe eh nicht warum im großen elektronischen Angebotshaus solche phantasivolle Preise genannt werden - und zugleich auf Beschädigungen, Abschläge und beriebene Malerei hingewiesen wird.

Suche selbst eine Zwiebelmuster Butterdose in der bunten und vergoldeten Ausführung - dreimal bei Ebay vermeintlich unbeschädigte Ware gekauft - Photos wurden schön aufgenommen - und genau die Beschädigungen NICHT gezeigt.
Alle drei Dosen sind wieder zurück gegangen - 650 Euro für ein beschädigte Dose ist einfach zuviel. Wird jetzt zum reduzierten Preis angeboten - aber selbst der ist noch zu hoch in Relation zum Zustand.

Die Prunkplatte ist mit Riss - und daher so gut wie unverkäuflich. Wer kann schon sagen dass der Riss bei Nutzung sich nicht nachteilig bemerkbar macht.... :fearful:
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Julius97 »

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Die Butterdose werde ich dann mal anbieten und die Prunkplatte versuchen im Bekanntenkreis weiterzugeben.
@Mia, Sie erwähnten, dass die Porzellanpreise momentan im Keller sind, wird sich das ändern? Das geerbte Porzellan wird ja vermutlich nicht abnehmen über die Jahre.
Gruß

Julius
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16225
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27380

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Julius97 hat geschrieben: Montag 17. Juni 2019, 20:29 ob diese ...noch etwas wert sind
Meissen ist ja auch nicht gleich - na ja. Was hier bisher noch keiner erwähnt hat, aber in Deinem Beitrag grundlegend fehlt, sind die Bodenmarken. Die zeigen überhaupt den Hersteller - gibt ja auch Teichert/Stadt Meissen mit dem Zwiebelmuster ;)

Diese ermöglichen auch eine Alterseinschätzung und bezeugen ggf. die Qualitätsstufe (1., 2. oder andere Wahl? - sind da sog. Schleifstriche, also so Kerben auf oder neben den Schwertern, wenn es welche gibt?). Allein das macht möglicherweise schon einen Unterschied. Noch: auch bei 'sehr antik' sähe die Sache u.U. eben doch anders aus hinsichtlich 'lohnen' einer Restaurierung als bei jüngeren Geschichten.

Und: wie sieht die Rückseite der Platte aus? ist das vorne 'nur' ein Glasur-Riss oder hat das ganze Teil einen echten Sprung? Daher bitte von hinten auch Bilder einstellen und dazu eben Fotos der Marken. Dann kann man abgesehen von so ja nur allgemein machbaren Feststellungen da ev. noch näher, konkreter ran.

Gruß
nux
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Julius97 »

Hier die Rückseiten.

Gruß

Julius
F4D151DE-F279-4EF9-B88A-13107C63DDA5.jpeg
F4D151DE-F279-4EF9-B88A-13107C63DDA5.jpeg (48.44 KiB) 3843 mal betrachtet
Der Dateianhang F4D151DE-F279-4EF9-B88A-13107C63DDA5.jpeg existiert nicht mehr.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Julius97 »

Zu dem Riss, hier ist die Rückseite, der Riss geht, soweit ich das erkennen kann, nicht durch.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Beschädigtes Meißen Porzellan

Beitrag von Julius97 »

Das Bild wurde wohl nicht mitgeschickt, also nochmal separat:
1CDBDC37-03CA-467B-BA71-4359AA4FAF04.jpeg
1CDBDC37-03CA-467B-BA71-4359AA4FAF04.jpeg (81.21 KiB) 3842 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Porzellan Zuordnung
      von Lele » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lele
    • alte Porzellan Blumensäule - Meissen ?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Meissen Porzellan - Welche Serie?
      von philippr19 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“