Hier kommt mein zweites Keramikrätsel, nachdem mir wohl keiner mit meinem ersten (Austria Krug mit Vogelmotiv) weiterhelfen kann?
Ich habe beim Dachboden Ausmisten (Achtung, es kommt noch mehr!) auch dieses Obstteller Set entdeckt — 1 großer Teller (Durchm. 25cm) & 4 kleine Teller (Durchm. 16 cm), gemarkt mit H&C HEINRICH & CO. SELB BAVARIA & der Zahl 28. Mit hübschen Obstmotiven & einem irisierendem orangefarbenem Rand.
Ich weiß, das Set kann nicht viel wert sein — sehr zerkratzt, d.h. viel gebraucht was ich irgendwie wiederum toll finde, da das Set offensichtlich sehr geschätzt UND benutzt wurde & nicht nur ein doofes Vitrinenleben führen durfte.
Doch mich interessiert das Alter & der Rand ...:
Ich habe im WWW wie verrückt recherchiert & kein ähnliches Set von H&C gefunden, nur eines von THOMAS BAVARIA, siehe Link hier:
[Gäste sehen keine Links]
Fragen:
- Von wann ist das Set? 1920s?
- Wofür steht 28?
- Hatten H&C & THOMAS was miteinander zu tun oder wie erklärt sich die Ähnlichkeit der Motive?
- Ist der irisierende orangefarbene Rand eine Uranglasur? War schillernd damals (ihr werdet mir ja sagen können wann das war) le dernier cri?
Ich freue mich auf euer Feedback & hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen — auch mit meinem Austria Vogelmotivkännchen, bitte bitte bitte
DAAANKE IM VORAUS!