Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- codsworth Offline
- Reputation: 0
Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
Hallo zusammen,
der Klassiker. Beim Aufräumen des Kellers meines Schwiegervaters haben wir ein Gemälde entdeckt, welches zumindest kein Druck ist, aber eine Signatur besitzt.
Meine laienhafte Entzifferung deutet auf Hartung / Harting womöglich hin, wo ich dank Google in Erfahrung bringen konnte, dass zumindest ähnliche Bilder von einem Herrn Hartung (aus Koblenz) gemalt worden sind.
Das Gemälde steht in Geilenkirchen, weshalb die Entfernung nicht allzu hoch zu besagten Maler ist, der wohl auch einigen Bildern die Eifel thematisiert hat.
Kann mir jemand genaueres sagen? Hat jemand eine Idee? Ich hoffe die Bilder geben einen ersten guten Eindruck.
der Klassiker. Beim Aufräumen des Kellers meines Schwiegervaters haben wir ein Gemälde entdeckt, welches zumindest kein Druck ist, aber eine Signatur besitzt.
Meine laienhafte Entzifferung deutet auf Hartung / Harting womöglich hin, wo ich dank Google in Erfahrung bringen konnte, dass zumindest ähnliche Bilder von einem Herrn Hartung (aus Koblenz) gemalt worden sind.
Das Gemälde steht in Geilenkirchen, weshalb die Entfernung nicht allzu hoch zu besagten Maler ist, der wohl auch einigen Bildern die Eifel thematisiert hat.
Kann mir jemand genaueres sagen? Hat jemand eine Idee? Ich hoffe die Bilder geben einen ersten guten Eindruck.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16238
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27413
Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
Hallo & willkommen
wenn Du auf die Maler-Dynastie der verschiedenen Heinrichs denkst [Gäste sehen keine Links]. und [Gäste sehen keine Links].
das wäre eine Signatur des Nr. III [Gäste sehen keine Links] - mit H. und links gerichtet 'altmodisch'
das wäre eine Signatur von Nr. IV [Gäste sehen keine Links] - mit H. und in Druck-Großbuchstaben
zu Aenni H. hab ich nichts gefunden bzw. bisher nur Hinweise auf Aquarelle?
Aber es gibt noch weitere verzeichnete Maler des Nachnamens - ein paar dort [Gäste sehen keine Links] - auch da [Gäste sehen keine Links]
aber Obacht: da es so viele Künstler mit dem Namen gibt, gibt es leider auch in Verzeichnissen Fehlzuordnungen
damit könntest Du anfangen zu versuchen, Bilder & Signaturen aufzutreiben. Hinweis: nimm keine Ergebnisse aus ebey oder so, sofern da keine 'handfesten' Belege dabei sind. Ein paar hab ich schon kurz angesehen
Der da drin [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ist z.B. auch gleich unwahrscheinlich
- [Gäste sehen keine Links]
die drei Schweizer (Vater & Söhne) [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] - denke, die stilistischen Unterschiede sind für alle zu abweichend; da ist dann auch ein W. z.B. dabei
Karl Hartung war ein Bildhauer; Erich schreibt seinen Vornamen dazu [Gäste sehen keine Links]#
Julius Hartung hatte es mit Hundchen [Gäste sehen keine Links] - (ob. J. Hartung und Julius ein und derselbe sind, hab ich auf die Schnelle nicht geguckt) - aber das war wohl eh nur ein Pseudonym [Gäste sehen keine Links]
usw.
Gruß
nux
wenn Du auf die Maler-Dynastie der verschiedenen Heinrichs denkst [Gäste sehen keine Links]. und [Gäste sehen keine Links].
das wäre eine Signatur des Nr. III [Gäste sehen keine Links] - mit H. und links gerichtet 'altmodisch'
das wäre eine Signatur von Nr. IV [Gäste sehen keine Links] - mit H. und in Druck-Großbuchstaben
zu Aenni H. hab ich nichts gefunden bzw. bisher nur Hinweise auf Aquarelle?
Aber es gibt noch weitere verzeichnete Maler des Nachnamens - ein paar dort [Gäste sehen keine Links] - auch da [Gäste sehen keine Links]
aber Obacht: da es so viele Künstler mit dem Namen gibt, gibt es leider auch in Verzeichnissen Fehlzuordnungen
damit könntest Du anfangen zu versuchen, Bilder & Signaturen aufzutreiben. Hinweis: nimm keine Ergebnisse aus ebey oder so, sofern da keine 'handfesten' Belege dabei sind. Ein paar hab ich schon kurz angesehen
Der da drin [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ist z.B. auch gleich unwahrscheinlich

die drei Schweizer (Vater & Söhne) [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] - denke, die stilistischen Unterschiede sind für alle zu abweichend; da ist dann auch ein W. z.B. dabei
Karl Hartung war ein Bildhauer; Erich schreibt seinen Vornamen dazu [Gäste sehen keine Links]#
Julius Hartung hatte es mit Hundchen [Gäste sehen keine Links] - (ob. J. Hartung und Julius ein und derselbe sind, hab ich auf die Schnelle nicht geguckt) - aber das war wohl eh nur ein Pseudonym [Gäste sehen keine Links]
usw.
Gruß
nux
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
Er hatte es mit Hundchen, Kätzchen und anderen Tierchen und war kein geringer als der grosse Carl Reichert (mit richtigem Namen, Nux' 2. Link zeigt's). Und der hat mit dem hier gezeigten Bild nix zu tun.
Carl Reicherts Signatur:
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- codsworth Offline
- Reputation: 0
Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
Hallo zusammen,
ich möchte mich schonmal vorab für die Antworten und Recherchen bedanken. Ich habe mir nun auf artnet.de alle Hartung-Künstler genauer angeschaut und bei keinem die Signatur entdeckt.
Könnte die Signatur auch einen anderen Nachnamen gehören? Harting, Harbing, Harling?
Welches Vorgehen könnt ihr mir nun empfehlen?
ich möchte mich schonmal vorab für die Antworten und Recherchen bedanken. Ich habe mir nun auf artnet.de alle Hartung-Künstler genauer angeschaut und bei keinem die Signatur entdeckt.
Könnte die Signatur auch einen anderen Nachnamen gehören? Harting, Harbing, Harling?
Welches Vorgehen könnt ihr mir nun empfehlen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16238
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27413
Identifizierung von Gemälde (Hartung/Harting)
also - das Bild der Signatur ist unscharf & nicht gut beleuchtet. Du könntest noch ein Foto draußen bei Tageslicht machen, damit man ev. Details erkennen kann. Dann könnte man auch mögliche Varianten noch prüfen.
Und wenn Du schon dabei bist - zeig dass Bild mit dem Rahmen & vor allem auch die Rückseite (1x ganz & 1x ein Detail Rahmen + Malgrund). Gibt es irgendwelche Beschriftungen? Wie sind die Maße?
Noch: gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wann das Bild in die Familie kam?
Folgendes: ich will da noch nicht unken oder so - Gemälde von (nicht guten) digitalen Fotos zu beurteilen geht nicht wirklich - aber hast Du schonmal von 'Kaufhauskunst' gehört? Da hat man Maler / Künstler engagiert, die besonders zu Wirtschaftswunderzeiten den Bedarf, die massenhafte Nachfrage nach 'schönen', also gefälligen heimatlichen u.a. Landschaftsbildern für das traute Heim decken sollten. Die waren meist keineswegs preiswert zu nennen, qualitativ auch nicht völlig daneben. Aber eben sog. 'dekorativer, handgemalter Wandschmuck' ohne speziellen künstlerischen Stil oder ausdruck. Es gab Kunstmaler, die das mit eben dieser Berufsbezeichnung auch unter ihrem Namen taten. Und auch eigentliche Künstler, die das zum Broterwerb machten und die dann (um sich ggf. den Ruf nicht zu beschädigen) ein der mehrere unauffällige Pseudonyme verwandten.
Wenn man es mit so etwas zu tun hat (und es gibt nunmal wirklich Unmengen davon; fast jeder oder jeder zweite Haushalt hatte wohl min. eines) - dann ist da oft kein Nachweis (zumindest nicht einfach) machbar. Häufig haben sich aber Etiketten o.ä. hinten erhalten - daher die Nachfrage danach.
Und wenn Du schon dabei bist - zeig dass Bild mit dem Rahmen & vor allem auch die Rückseite (1x ganz & 1x ein Detail Rahmen + Malgrund). Gibt es irgendwelche Beschriftungen? Wie sind die Maße?
Noch: gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wann das Bild in die Familie kam?
Folgendes: ich will da noch nicht unken oder so - Gemälde von (nicht guten) digitalen Fotos zu beurteilen geht nicht wirklich - aber hast Du schonmal von 'Kaufhauskunst' gehört? Da hat man Maler / Künstler engagiert, die besonders zu Wirtschaftswunderzeiten den Bedarf, die massenhafte Nachfrage nach 'schönen', also gefälligen heimatlichen u.a. Landschaftsbildern für das traute Heim decken sollten. Die waren meist keineswegs preiswert zu nennen, qualitativ auch nicht völlig daneben. Aber eben sog. 'dekorativer, handgemalter Wandschmuck' ohne speziellen künstlerischen Stil oder ausdruck. Es gab Kunstmaler, die das mit eben dieser Berufsbezeichnung auch unter ihrem Namen taten. Und auch eigentliche Künstler, die das zum Broterwerb machten und die dann (um sich ggf. den Ruf nicht zu beschädigen) ein der mehrere unauffällige Pseudonyme verwandten.
Wenn man es mit so etwas zu tun hat (und es gibt nunmal wirklich Unmengen davon; fast jeder oder jeder zweite Haushalt hatte wohl min. eines) - dann ist da oft kein Nachweis (zumindest nicht einfach) machbar. Häufig haben sich aber Etiketten o.ä. hinten erhalten - daher die Nachfrage danach.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-