Hallo
hach - wertvoll: immer (wieder) diese Frage, wenn auch erst am Ende

- für wen? wer wäre bereit dafür wieviel zu geben und warum? Beckmann-Fäns oder wg. des Künstlers?
ok, also lass gucken: wer war Ernst Beckmann, der Chemiker? wiki sagt
[Gäste sehen keine Links]
und daraus ergibt sich neben der Bestätigung des Datums auch gleich noch was, nämlich das wo "ging er schließlich 1912 als erster Direktor an das neu gegründete Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin-Dahlem"
Unten auf der Plakette steht ja auch unter dem Namen 'aet. suae LX', also aetatis suae, will heißen 'seines Alters/im Alter von' LX=60
Die gesamte Darstellung ist auch - mal abgesehen von der Schrift - eher klassizistisch angehaucht als so richtig Jugendstil finde ich. Aber gleich eine Römerin am Syntheseapparat

- nicht, das Lise Meitner da Modell gestanden hätte? 1913 im Labor Berlin
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. noch eine Anmerkung: da wird er in dem geschichtlichen Abriss des Instituts als Direktor noch nicht mal erwähnt
[Gäste sehen keine Links]
Nun der für eine solche Antiquität ev. noch interessantere Teil, eben der Künstler. Paul Sturm (1859–1936) war ein deutscher Jugendstil-Künstler, Entwerfer & Medailleur
[Gäste sehen keine Links] [
sehe gerade mit Verwunderung, dass ein deutscher wiki-Eintrag komplett fehlt] - bisschen mehr Bio auch da S. 34
[Gäste sehen keine Links]
noch
[Gäste sehen keine Links]
Hatte letzt einen Artikel (etwas früher, von 1904) über ihn gelesen
[Gäste sehen keine Links] - da steht was Bemerkenswertes (was im PDF auch erwähnt ist) drin. Er arbeitete vorzugsweise mit (direkten) Steinschnitt-Formen (statt mit Ur-Modell + Abgüssen). Daher haben (wenn es sich um eine solche handeln sollte), diese Arbeiten eine echte /originäre bildhauerische Qualität obendrein.
Zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links]
Nun wieder die Kombi: wie bedeutend sind denn diese beiden Komponenten zusammen? auch noch als historisches Zeitdokument?
und an der Stelle bin ich raus - kann ich nicht einschätzen.
Frei geguckt: Anderer Künstler, anderes Motiv, ähnliche Ausgestaltung
[Gäste sehen keine Links] - aber das muss überhaupt nichts heißen; da brauchst Du wohl besser einen Profi, um die ggf. Begehrlichkeit/Bedeutung zu werten.
Gruß
nux