Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von NOH123 »

Ich habe hier eine rechteckige Plakette mit einem verzierten Rahmen und dem Bild eines Athleten, der einen Lorbeerblattstrauß in der Hand hält.

Größe 8,5 cm x 5,5 cm

Gewicht ca. 117 Gramm

Nicht magnetisch - evtl. Bronze

Keine Gavuren vorhanden

Die Plakette macht auf mich einen sehr alten Eindruck - hat jemand eine Idee ?
20221111_123815.jpg
20221111_123815.jpg (83.98 KiB) 1739 mal betrachtet
20221111_123825.jpg
20221111_123825.jpg (62.76 KiB) 1739 mal betrachtet
20221111_123836.jpg
20221111_123836.jpg (76.2 KiB) 1739 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von redfox »

Hallo, war sicher mal für so etwas vorgesehen, Gravuren fehlen noch...
[Gäste sehen keine Links]
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 351
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 516

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von Lord Vetinari »

Sowas wurde von der Jahrhundertwende bis ca 1930 verwendet. Der Stil blieb lange unverändert. Gab es meist als Preis für sportliche Leistungen. Ich hab davon auch eine Handvoll hier rumliegen.
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von Waterloo »

Ich bin da vollkommen bei @Lord Vetinari und @Redfox, man sieht solche Plaketten immer wieder mal auf Flohmärkten oder Haushaltsauflösungen. Wahrscheinlich gab es auch ein Etui dazu. Hier eine gravierte und datierte silberfarbige Plakette (5 x 4 cm) aus meiner Sammlung zum Vergleich. Leider ohne Namen. Da ich die Plakette in einem Brocki in Schaffhausen/CH gekauft habe, war die Person die sie gewonnen hat wahrscheinlich aus der Gegend.
Deine Plakette dürfte meiner Erfahrung nach auf den von @Lord Vetinari erwähnten Zeitraum stammen. Jedenfalls waren alle Plaketten die ich bis jetzt gesehen habe aus dieser Zeit, ab 1933 waren dann heute verbotene Symbole zu sehen.
7D8B71EA-83EC-483B-8445-5EDEC676AC42.jpeg
7D8B71EA-83EC-483B-8445-5EDEC676AC42.jpeg (184.36 KiB) 1697 mal betrachtet
F74344AA-EBE3-4B23-B11B-E830D6D11576.jpeg
F74344AA-EBE3-4B23-B11B-E830D6D11576.jpeg (120.01 KiB) 1697 mal betrachtet
State buoni se potete
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von NOH123 »

Danke für eure Informationen und Einschätzungen. Ich finde sie auch ohne Gravuren dekorativ. Mal schauen, wie ich sie in meiner Wohnung sinnvoll unterbringe
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 351
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 516

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von Lord Vetinari »

Waterloo hat geschrieben: Samstag 12. November 2022, 07:29 Jedenfalls waren alle Plaketten die ich bis jetzt gesehen habe aus dieser Zeit, ab 1933 waren dann heute verbotene Symbole zu sehen.
Stimmt so nicht ganz. Die "Alten" wurden auch im 3.Reich weiterverwendet (man konnte ja nicht alles wegwerfen, was noch da war). Ich habe einige hier, die noch bis ca 1937 verwendet bzw graviert wurden. Anlässe waren immer irgendwelche Sportwettbewerbe. Ich denke das war einfach auch eine Kostenfrage für den Veranstalter. Bei "offiziellen" Medaillen hat Kollege Waterloo zu 100% recht, da war dann das Deppenkreuz drauf.

Ich mag diese Medaillen und Plaketten aus der Zeit übrigens sehr (also die beiden gezeigten). Natürlich ist das Ganze sehr griechisch/römisch angehaucht, huldigt einem Körperkult, aber das war ja auch teilweise der Sinn der Sache.
Medaillen/Abzeichen/Orden haben sich im Lauf der Zeit weiterentwickelt, entsprechend natürlich den Kunststilen der jeweiligen Epochen. Am übelsten finde ich das Zeug aus den 60er Jahren des vorigen Jahrhundert. Dieser brutalistische Stil sieht meiner Meinach nach einfach zur sch..., äh unbeholfen und ungeschlachtet aus.
Si non confectus, non reficiat.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 351
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 516

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von Lord Vetinari »

NOH123 hat geschrieben: Samstag 12. November 2022, 10:02 Danke für eure Informationen und Einschätzungen. Ich finde sie auch ohne Gravuren dekorativ. Mal schauen, wie ich sie in meiner Wohnung sinnvoll unterbringe
Einfach in alle 4 Ecken ein großes Loch bohren und mit je einer M6 in die Wand dübeln! :* O:-)
Si non confectus, non reficiat.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3329
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Bronzeplakette mit einem Athleten mit Lorbeerstrauch

Beitrag von Schmidtchen »

Also ein kleines Loch nur von Hinten und nicht durchbohren reicht auch um es an einen Nagel zu hängen
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“