Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Hallo,
im Nachlass meiner künstlerisch aktiven Großtante Magda Rosenbusch hat sich ein recht großes Aquarell eingefunden. Aufwändig gerahmt von Kunsthaus Frey in Ulm - die dort auch nichts zum Künstler sagen können.
Bild ist ungefähr 67cm lang und ca. 55cm hoch.
Unten links mit Bleistift bezeichnet "Rigi 1987" und rechts mit I. F. 87 im Bild.
Kann mir jemand etwas zum Künstler sagen? Wäre fein zu wissen von welchem Maler das Bild kommt.
im Nachlass meiner künstlerisch aktiven Großtante Magda Rosenbusch hat sich ein recht großes Aquarell eingefunden. Aufwändig gerahmt von Kunsthaus Frey in Ulm - die dort auch nichts zum Künstler sagen können.
Bild ist ungefähr 67cm lang und ca. 55cm hoch.
Unten links mit Bleistift bezeichnet "Rigi 1987" und rechts mit I. F. 87 im Bild.
Kann mir jemand etwas zum Künstler sagen? Wäre fein zu wissen von welchem Maler das Bild kommt.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Hi Harry,
da hat ja wohl der William Turner Pate gestanden (bloß bei dem ist kein Fotografenschatten drauf
)
[Gäste sehen keine Links]:
Und hier der Blaue Rigi
[Gäste sehen keine Links]
Das Monogramm wird wohl schwierig werden, wenn Du da keine Zusammenhänge herausfinden kannst?
Gruß
Lins
da hat ja wohl der William Turner Pate gestanden (bloß bei dem ist kein Fotografenschatten drauf

[Gäste sehen keine Links]:
Und hier der Blaue Rigi
[Gäste sehen keine Links]
Das Monogramm wird wohl schwierig werden, wenn Du da keine Zusammenhänge herausfinden kannst?
Gruß
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Hi Lins,
die Großtante hatte immer Kontakt mit schweizer Künstlern - hat ja selbst einige Zeit dort gelebt. Und sie war in den letzten Jahren durchaus verschlossen bezüglich Nachfrage von Künstlern ihrer gesammelten Bildern...
Halt bedauerlich dass sie nix mehr dazu gesagt haben wollte - und es ist nicht verwunderlich das die Rahmungsfirma auch nichts zum Künstler sagen kann. Die wissen das schlicht und einfach oft gar nicht.
Einrahmung wurde erst vor wenigen Jahren gemacht.
Ich habe das Bild bei der Tante nie hängen sehen - und sie hat oft genug die Bilder an den Wänden gewechselt. Das Rigi Bild stand eben im Fundus. Deshalb wird ja auch der Rahmen ein wenig beschädigt worden sein.
Werde das Bild aufmachen und schauen was noch unter dem Blatt stehen kann. Oder gar eine genaue Angabe
Die Rahmung und das Passepartout wurde nach Museumsstandard durchgeführt, hat wohl seinerzeit so um 300 Euro herum gekostet - so die nette Mitarbeiterin im Kunsthaus Frey.
die Großtante hatte immer Kontakt mit schweizer Künstlern - hat ja selbst einige Zeit dort gelebt. Und sie war in den letzten Jahren durchaus verschlossen bezüglich Nachfrage von Künstlern ihrer gesammelten Bildern...
Halt bedauerlich dass sie nix mehr dazu gesagt haben wollte - und es ist nicht verwunderlich das die Rahmungsfirma auch nichts zum Künstler sagen kann. Die wissen das schlicht und einfach oft gar nicht.
Einrahmung wurde erst vor wenigen Jahren gemacht.
Ich habe das Bild bei der Tante nie hängen sehen - und sie hat oft genug die Bilder an den Wänden gewechselt. Das Rigi Bild stand eben im Fundus. Deshalb wird ja auch der Rahmen ein wenig beschädigt worden sein.
Werde das Bild aufmachen und schauen was noch unter dem Blatt stehen kann. Oder gar eine genaue Angabe
Die Rahmung und das Passepartout wurde nach Museumsstandard durchgeführt, hat wohl seinerzeit so um 300 Euro herum gekostet - so die nette Mitarbeiterin im Kunsthaus Frey.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Vielen lieben Dank Markus,
das schaut in der Tat recht ähnlich aus. Habe Kontakt mit dem Sohn aufgenommen und warte nun einfach auf Antworten.
Das Bild an sich ist gut und beeindruckt beim Betrachten ungemein.
Glaube ich muss ein Zimmer komplett mit Aquarellen ausstatten - möglichst das nach Norden gelegene Zimmer für den Schutz vor UV Verbleichung.
das schaut in der Tat recht ähnlich aus. Habe Kontakt mit dem Sohn aufgenommen und warte nun einfach auf Antworten.
Das Bild an sich ist gut und beeindruckt beim Betrachten ungemein.
Glaube ich muss ein Zimmer komplett mit Aquarellen ausstatten - möglichst das nach Norden gelegene Zimmer für den Schutz vor UV Verbleichung.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
....soeben die Verneinung der Autorenschaft von Herrn Iselin erhalten.
Die Malerin hat fast immer mit vollem Namen signiert - und falls mit Monogramm in anderer Schreibart.
Schade - aber dennoch ist das Aquarell recht gut und wird bei mir wohl einen schönen Platz finden.
Die Malerin hat fast immer mit vollem Namen signiert - und falls mit Monogramm in anderer Schreibart.
Und auch das Motiv spricht gegen die Erstellung.Meine Patentante - also nicht meine Mutter - Faustina Iselin (1915-2010) hat meistens mit vollem Namen signiert, wenn sie nur Initialen verwendet hat, sahen diese aber anders aus als diejenigen auf dem von Ihnen genannten Aquarell. Der Querbalken des F ist bei Faustina Iselin durchwegs breiter und setzt nicht am Abstrich an, sondern quert diesen, und beide Buchstaben sind deutlich kürzer. Entscheidend aber ist das Landschaftsmotiv und die Darstellungsart des Aquarell. Ich keine kein einziges Werk von Faustina Iselin, das den Rigi zeigt
Schade - aber dennoch ist das Aquarell recht gut und wird bei mir wohl einen schönen Platz finden.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
Da sprichst Du mir aus der Seele - es ist immer wieder erstaunlich wie wenig die Besitzer von feinen Bildern zur Herkunft, Motiv usw. in nachverfolgbarer Art und Weise vermerken. Meistens wissen sie es nicht - oder es interessiert im Augenblick des Kaufes einfach nicht.
Werde nun das Bild öffnen und vielleicht da einen Hinweis zum Maler finden - falls nicht - wird es halt ohne genaue Autorenschaft verbleiben dürfen.
Werde nun das Bild öffnen und vielleicht da einen Hinweis zum Maler finden - falls nicht - wird es halt ohne genaue Autorenschaft verbleiben dürfen.

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
nur am Rande - interessante Wortwahl
denn [Gäste sehen keine Links]
aber [Gäste sehen keine Links]
und
sowie für den Gärtner [Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Aquarell Rigi von 1987 Großformatig
...oh - ist das so ungewöhnlich? Die Bilder, speziell Aquarelle können eben ausbleichen, verbleichen - schon oft genug fest stellen dürfen...
Ich assoziere dass immer mit dem Endivie der ja auch gebleicht wird. Zumindest nicht im Licht wachsen darf. Und dennoch sehr lecker schmeckt
Ich assoziere dass immer mit dem Endivie der ja auch gebleicht wird. Zumindest nicht im Licht wachsen darf. Und dennoch sehr lecker schmeckt
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
12-teiliges Fliesenset, 1987, Jagd-Thema + Humor
von Raymond_Jollerhein » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 3 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 10 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-
-
-
Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-