Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • günter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 18. März 2019, 21:48
  • Reputation: 21

Porzellanteller

Beitrag von günter »

Hallo zusammen,
wie schon angedroht hätte ich noch einige Stücke, über die ich mich gerne informieren würde.Da ihr mir bei WMF so hervorragende Auskünfte gegeben habt, hoffe ich , daß die Experten mir auch hierzu einiges sagen können, wobei es schön wäre auch etwas über denWert und wo man es evtl. verkaufen könnte, zu erfahren.
Dies ist ein Rosental Teller mit einer relativ matten Glasur und einem Durchmesser von 27cm und einer Höhe von ca. 5cm. ich hoffe die Bilder sind gut genug.

Viele Grüße und Danke im voraus
günter
20190316_151135.jpg
20190316_151135.jpg (22.45 KiB) 160 mal betrachtet
20190316_150957.jpg
20190316_150957.jpg (49.21 KiB) 160 mal betrachtet
20190316_150724.jpg
20190316_150724.jpg (61.41 KiB) 160 mal betrachtet
20190326_134415.jpg
20190326_134415.jpg (41.31 KiB) 160 mal betrachtet
Der Dateianhang 20190326_134415.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Porzellanteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

der Bodenmarke nach (ist da oben auch noch ein großes goldenes S ?) stammt der Teller aus 1973, den Bereich 'studio-linie' gab es erst ab 1971 überhaupt. Sozusagen das Wiederaufleben der 'Kunstabteilung' in modern. Dazu über Philip Rosenthal jr. "Mit der avantgardistischen, von international bekannten Künstlern kreierten "Studio Line", etabliert er Rosenthal als stilbildende Marke auf dem Porzellan-Markt. [Gäste sehen keine Links]
Einige der beteiligten Künstler da erläutert [Gäste sehen keine Links]
günter hat geschrieben: Dienstag 26. März 2019, 15:06mit einer relativ matten Glasur
denke, es dürfte sich sogar um unglasiertes, also Biskuit-Porzellan handeln. Wenn ich das alles zusammen sehe, Bodenmarke, Relief und die Gesichter mit den typischen Nasen ;) - dann kann das eigentlich nur von Björn Wiinblad sein.

Vgl. also dazu bspw. ein Angebot [Gäste sehen keine Links]
ein Verkauf (rechne den Versand dazu) - das wäre von privat auch schon gut & ok [Gäste sehen keine Links]

Solche Sachen haben z.Zt. einen auch (nur nach meinem Eindruck hier in SH) eher begrenzten Interessentenkreis; bei der Abgabe zu einem solchen (eigentlich aber gerechten) Preis ist ev. etwas Geduld erforderlich; auf dem Floh gibt's das meist wesentlich günstiger, eben weil kaum einer will. Ich selbst hab so Einiges an weißem Relief- und auch Biskuitporzellan (tatsächlich zum normalen Gebrauch), von Hutschenreuther & Rosenthal, auch Kaiser u.a. - und wenn ich passende Teile finde, meist 'Glück' in Form von 'nur Kleingeld', daher die Anmerkung. Aber lass Dich davon nicht abschrecken bitte :upside_down_face: - andere Gegenden können andere Sammler/Liebhaber haben.

Gruß
nux
  • günter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 18. März 2019, 21:48
  • Reputation: 21

Porzellanteller

Beitrag von günter »

Hallo nux,
vielen Dank für die doch ziemlich ausführliche und detailierte Aus kunft. wie schon gesagt werde ich euch noch öfter "auf die Nerven" gehen. Also nochmals Danke für deine Bemühungen. Mich interessieren einfach die Geschichten und Historien hinter solchen Objekten. Und wenn ich damit auch noch ein kleines bischen Geld verdienen kann, wäre es auch nicht verkehrt. Aber einfach nur verschleudern , nur damit es wegkommt möchte ich solche Sachen auch nicht.

Gruß
günter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanteller China
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?
      von rgd1989 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Porzellanteller Goldrand Nr.1
      von Tbold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“