Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- scraddy Offline
- Reputation: 0
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
ich würde mich über Hilfe zu einem WMF Stempel freuen. Ich kann nicht herausfinden aus welchem Material die versilberten Objekte sind. Die gestempelten Buchstaben finde ich bei keinem anderen WMF Objekt im Netz.
Hier die Bilder:
Marke auf dem Tablett: Marke auf der Dose: Hat jemand eine Idee, was H und E bedeuten in Kombination mit dem WMF Straußen Symbol?
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
könntest Du die Fotos bitte größer einstellen? man kann zwar ahnen worum es geht, aber bei den wenigen KB lassen sie sich nicht hochvergrößern; z.B. um die Straußenmarke genauer anzusehen und ev. zu datieren bzw. die fraglichen Buchstaben genau zu begucken. Und damit auch, ob die was mit dem Basismetall oder eher Modellbezeichnung zu tun haben könnten.
Also bitte auch angeben, auf welchem Teil sich welcher Buchstabe befindet.
Ansonsten kannst Du auch da in die Tabelle schauen & vergleichen http://www.prueschberg.de/2018/05/wuert ... -tabletts/ - könnte es die Straußenmarke mit dem oben ungestrichelten Bogen sein? (unter 8, ab 1910). Aber dann eben: macht der Strauße einen großen Schritt und wie sieht die Schrift aus?
Gruß
nux
- scraddy Offline
- Reputation: 0
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
danke für deine Antwort. Ich habe größere Bilder der WMF Straußenmarken im Beitrag ergänzt. Die Schrift der einzelnen Buchstaben ist ja eigentlich gut zu erkennen. Ich habe die verlinkte Seite nochmals aufmerksam gelesen und bin mir immer noch nicht sicher, was ich damit anfangen kann. Es ist auf jeden Fall die Straußenmarke mit dem oben ungestrichelten Bogen. Wenn ich bestimmen müsste, würde ich den Stempel von der Dose mit einem großen Straußenschritt bezeichnen und das am Tablett mit einem Kleinen. Das ordnet das Ganze aber ja auch eher zeitlich ein, wo wir uns relativ sicher sind, dass es so um 1920 sein müsste. Diese Straußenmarke wurde zumindest am 1.6.1910 eingeführt. Interessant finde ich, dass es dabei zwei unterschiedliche Straußenformen zu geben scheint, war mir neu!

Wie seht ihr das?
Das gibt mir allerdings nach wie vor keinen Hinweis auf das Material und die Bedeutung der Buchstaben "H" und "E". Wisst ihr dazu etwas?
Viele Grüße
Markus
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
willkommen.
Ich hab jetzt nur mal erst nach "H" geschaut.
Hier ein "H" auf einem Zinnobjekt
[Gäste sehen keine Links]
Und hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt brauchen wir nur noch die Bedeutung des "H" finden.

Grüße
Lins
- scraddy Offline
- Reputation: 0
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
Danke für Eure Hilfe und Mühen!
Markus
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
- Gast Offline
- Reputation: 0
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
- scraddy Offline
- Reputation: 0
Materialkennzeichen auf WMF Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett
Entschuldigung. Ich habe leider die Regeln bei der Registrierung nicht durchgelesen und war wohl etwas naiv zu denken, dass dies ein Portal ist, um auch für solche Fälle Hilfe zu erhalten. Von daher: Stoppen wir das hier und vielen Dank für die bisherigen Antworten und Bemühungen.
stammt von meiner Großmutter, für die ich den Artikel eingestellt habe. Das war dann wohl eine etwas unrealistische Vorstellung3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 10. März 2019, 06:43 der angesetzte Minimalwert in der Auktion

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goodweibrations
-
-
-
Rosenthal Cäcilie Milchkännchen und Zuckerdose R.C.Bavaria
von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 2578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KalleBlomquist
-
-
-
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rot005
-
-
-
Kupfer Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose,kennt jemand die Punzierung
von brigi23la » » in Diverses 🗃️ - 4 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 1 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KatzenSilber
-