weia, bisschen chaotisch grad
also: mein 1. Link nochmal in der normalen Ansicht (die wiederum können hier die I-Padder nicht richtig sehen

)
[Gäste sehen keine Links]
den hatte ich herausgefischt, da die Münze dort die gleiche Münzstätte hat (dazu noch unten) und somit ein vergleichbares Gewicht/Maße haben sollte
zur Sicherheit dazu die Beschriftung "CHINA-Qing Dynasty 1851-1861 Xian Feng Yuan Bao 100 Cash, Suzhou Mint in Kiangsu Province, 61mm, 59.58g, VF"
Grenising hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 14:47
Münze mit in meinem Gewicht von 72 g und Durchmesser 56 mm
das ist aber genau dann dafür zu klein & zu schwer? Gleich beides
Grenising hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 14:47 leider kann ich auch gar kein chinesisch, was für den Link zu der Seite wohl doch Voraussetzung wäre
Außerdem scheint auf der einen Seite das Zeichen rechts immer anders. Ich sende noch mal ein Foto von dem Symbol, welches auf den meisten Münzen anders ist - wofür steht das Symbol auf meiner Münze?
das mit dem Chinesisch ist hierbei nicht relevant: Du musst doch nur die Spracheinstellungen ändern

oben in der Menü-Leiste 3. von rechts, dann hast Du das auch so
[Gäste sehen keine Links] - ja, auch diese Münze hatte ich gesehen, kommt auch für einen Vergleich in Frage, da ebenfalls die gleiche Münzstätte. "Weight = 55 gram. Size: 59 mm in diameter." da hielte ich die Abweichungen für noch tolerabel.
Zu dem 'Zeichen rechts' - das ist ja genau der Knackpunkt - das ist das Schriftzeichen für den Ort, wo die Münzen entstanden sind, die Münzstätte. Und man sollte im ersten Schritt zur Verifizierung nur Cash Coins gleicher Münzstätte vergleichen.
Daher dieser Link
[Gäste sehen keine Links] - da sind alle rechten Zeichen (das ist mandschurische Schrift) auf den rechten Abbildungen die Orte, geordnet nach Provinzen.
Wenn Du richtig Grundlagen zu Qing-Münzen lesen willst, mach Dir da das PDF im ersten Link auf
[Gäste sehen keine Links]
Ein gutes Beispiel als Gegensatz sind die Münzen aus Xian, Provinz Shaanxi ( eine 100er fast ganz unten )
[Gäste sehen keine Links] "xian feng yuan bao (咸丰元宝) One Hundred (100) as indicated by the Chinese characters dang bai (当百)... The Manchu character shan on the reverse shows that the coin was cast at the mint in Xian, Shaanxi Province. The coin has a
diameter of 52 mm." die da gemachten sind also grundsätzlich kleiner.
Nochmal: die Schriftzeichen Deiner Münze sind schludrig, es ist im Mittelloch ein Grat erkennbar, die Patina komisch und Durchmesser und Gewicht sind stark abweichend. Kannst Du ahnen worauf ich hinaus will und mit Preisen nachsehen so wenig am Hut habe
