Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

China C

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

China C

Beitrag von silberfreund »

Zwei kleine Fläschchen und ein Döschen aus Porzellan. Zu was dienten die Fläschchen und das Döschen. Die abgebildeten Schriftzeichen befinden sich auf dem Außenboden des Döschens. Was bedeuten sie?
MfG silberfreund
R0016578.JPG
R0016578.JPG (364.02 KiB) 136 mal betrachtet
R0016577.JPG
R0016577.JPG (364.25 KiB) 136 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15923
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26920

China C

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Bilder der Objekte: jeweils einzeln, größer; jeweils vorne, hinten & unten. Maße angeben

Zum Döschen wie bei China D, nur eben die lediglich 4-Zeichen Variante in rot, also "Qianlong Periode gemacht"
Nian Qian
zhi long

wieder dort Qianlong / Kaishu [Gäste sehen keine Links]

Bei den Fläschchen würde ich auf Grund des Verschlusses snuff bottles 鼻烟壶, in dem Fall aus innen bemaltem Glas, vermuten vgl. [Gäste sehen keine Links]

wiki [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator (die Seite wg. des etwas spezifischeren chinesischen Inhaltes) [Gäste sehen keine Links]

noch (unten) "Painted interior" bottles [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Undefinierbares Deckel-Behältnis, Metall / China?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Mason's Patentironston China, England
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • China Teetasse: Massenware oder Einzelstück?
      von Aladin1k1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramikteller China ?
      von Mizou » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Vase aus China
      von shyannie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Keramik 🏺“