Meissener Porzellan Information/Wertschätzung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Roobert Offline
- Reputation: 0
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung
ich bin durch unschöne Umstände an besagtes Porzellan gekommen. Leider kann ich persönlich damit nichts anfangen. Darum hoffe ich, dass mir hier im Forum ein wenig bei der Einschätzung geholfen wird. Ich habe mich bereits versucht im Netz über Meissener Porzellan schlau zu machen....aber vor lauter Bildchen mit Schwerten (ohne Punkt, mit Punkt, aufm Kopf, schräglinksoben, mit Zahlen etc.) bin ich nicht wirklich schlauer geworden.
Darum steck ich meine ganzen Hoffnung in Euch!
Vielleicht findet sich jemand der mir ein paar Informationen zu den Stücken geben kann. (Alter, Herkunft und eventuell Wert)
Vielen Dank und liebe Grüße
Robert
- Roobert Offline
- Reputation: 0
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung
Ich bin leider gleich weg, doch hier sind erstmal zwei Teller zu Deinen letzten eingestellten Prunkteller mit verschiedenen Dekoren. Bitte runterrollen: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung
Der ist auch aus der Pfeiffer Zeit und erste Wahl.
Pfeiffer Zeit = 1924-1934, Die Schwerter haben oben zwischen den Klingen einen Punkt.
Dein erster Teller ist ungewöhnlich in der Form, da müsste man länger nach einem vergleichbaren Stück suchen.
Das macht bestimmt noch jemand.... Auch Pfeiffer Zeit und erste Wahl, also ohne Schleifstriche.
Und preislich liegt er ähnlich wie der andere.
Der dritte Teller, mit dem durchbrochenen Rand ist kein Meissen.
Das sind zwei gekreuzte Fähnchen mit R...n als Marke.
Das ist die Manufaktur Rauenstein. Dekor Zwiebelmuster, Alter ca. 1850 bis Anfang 20. Jahrhundert.
Preislich liegt sowas eher im mittleren zweistelligen Bereich.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung
Wie schon von Mia gesagt ist der erste Teller auch aus der Pfeiffer Zeit. Hier ein etwas schlichter Teller : [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
- Roobert Offline
- Reputation: 0
Meissener Porzellan Information/Wertschätzung


Grüße
Robert
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porzelbär
-
-
-
- 13 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trenkenbolz
-
-
-
- 9 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Buday Gábor
-
-
-
- 5 Antworten
- 3030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-